von Lisa Ammer |
Reiswaffeln gelten als guter Snack für Zwischendurch, vor allem für Kinder. Dabei enthalten die meisten Schadstoffe wie Acrylamid, Schimmelpilze und Mineralöl. Öko-Test fand sogar in allen getesteten Reiswaffeln Arsen, auch in den Produkten für die Kleinen. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Streifenfreier Glanz im Bad; den gibt es dank Essigreiniger. Zumindest lautet so das Versprechen vieler Hersteller. Dabei enthalten viele Reiniger schädliche Stoffe, wie Öko-Test nun herausfand. Weiterlesen
von Laura Farag |
Er versüßt vielen den Morgen: frisch gekochter Kaffee. Ob mit "Sumpfkaffee"-Kanne, Maschine oder als Slow Coffee, es gibt viele Zubereitungsarten. Welche Kaffeevollautomaten zu empfehlen sind, hat sich Stiftung Warentest genauer angesehen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Blaubeeren sind supergesund und super trendy. Unser steigender Konsum aber hat eine Schattenseite: Weite Transportwege und Wassermangel auf der anderen Seite der Welt. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Ende Oktober werden die Uhren auf die Winterzeit umgestellt. Wie du dabei mit Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen umgehen kannst, erfährst du hier – und auch, wie du mit der Winterzeit Energie sparen kannst. Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Falsche Kapern sind regionale und damit nachhaltige Alternativen zu echten Kapern aus der Ferne. Wir zeigen dir, aus welchen Pflanzen du sie herstellen und verarbeiten kannst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Braindumping-Methode hilft dir, einen klaren Kopf zu bekommen. Indem du deine Gedanken aufschreibst, kannst du dich besser konzentrieren und abschalten. Wir erklären dir, wie das funktioniert. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Hast du in der Herbstsonne auch schon viele Marienkäfer entdeckt? Wir klären, warum die Insekten jetzt vermehrt unterwegs sind und wie du ihnen helfen kannst. Weiterlesen