von Rosalie Böhmer |
Rhabarber-Kompott ist ein fruchtiges Dessert nach einem einfachen Rezept. Wir zeigen dir, wie du Rhabarber-Kompott ganz einfach selber machen kannst. Weiterlesen
von Jana Schneiderheinze |
Leinsamen-Milch ist eine neue Ergänzung unter den veganen Milchalternativen. Wir verraten dir, welcher Geschmack dich erwartet, wie du Leinsamen-Milch verwenden kannst und wie du sie selbst herstellst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du Bärlauch trocknest, kannst du das leckere Wildkraut auch außerhalb der Saison nutzen. Hier erfährst du, wie du Bärlauch selber trocknen kannst und was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Die aktuellen Nachrichten aus der Ukraine gehen an den meisten von uns nicht unbemerkt vorbei. Sie können uns verunsichern und Ängste auslösen. Damit du aber trotzdem nicht die Decke über den Kopf ziehst, erfährst du hier Tipps. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Der Bärlauch-Aufstrich schmeckt würzig und frisch. Er passt gut in den Frühling und bringt Abwechslung auf dein Brot. Hier stellen wir dir ein Rezept mit nur fünf Zutaten vor. Weiterlesen
von Rainer Grießhammer |
Immer wieder heißt es, die Menschheit brauche die Atomkraft um das Klima zu schützen. Ist die Weiternutzung wirklich eine Option? Unser Gastautor Prof. Dr. Rainer Grießhammer hat dazu eine klare und gut begründete Meinung. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Der Krieg in der Ukraine kann bei älteren Menschen frühere Erinnerungen und Traumata wieder ins Bewusstsein holen. Einigen kann es helfen, über ihre Vergangenheit zu sprechen. Wie du das am besten machst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Goldregen ist eine sehr giftige Gartenpflanze. Der Giftstoff steckt in Blüten, Blättern und Samen. Hier erfährst du, wodurch sich eine Vergiftung bemerkbar macht und wie du im Notfall reagieren solltest. Weiterlesen