Pfefferminze trocknen: Anleitung und Tipps Von Anna-Lena Neff Kategorien: Ernährung 16. Mai 2018, 16:59 Uhr Foto: Colourbox.de Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Wir verraten dir, wie du Pfefferminze trocknen und somit haltbar machen kannst. Zudem zeigen wir, wie du die leckeren Blätter verwendest. Möchtest du Pfefferminze trocknen, solltest du sie direkt vor der Blüte schneiden. Die Minze enthält zu diesem Zeitpunkt einen sehr hohen Anteil an Aromastoffen, die auch nach dem Trocknen erhalten bleiben. Die Blüte beginnt im Juni. Pfefferminze trocknen: So funktioniert’s Kräuter wie Pfefferminze kannst du auch hängend trocknen. (Foto: CC0 / Pixabay / Free-Photos) Schneide als erstes die Stängel ab. Setze den Schnitt über dem letzten Blattpaar über der Erde. Nutze dazu eine Schere und lege die Stängel in einen Korb oder Stoffbeutel. Wasche die Pfefferminzstängel nach Möglichkeit nicht. So bleibt das Aroma besser erhalten. Entferne die Blätter von den Stielen. Lege die Blätter einzeln auf ein Gitter. Stelle die Blätter an einem luftigen, warmen Ort ab. Setze sie aber nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Wende die Blätter hin und wieder. Nach spätestens zwei Wochen sollte die Minze vollständig durchgetrocknet sein. Du kannst die Stängel auch zu kleinen Bündeln zusammenbinden und kopfüber zum Trocknen aufhängen: Binde dabei höchstens zehn Stängel zusammen. Dabei ist wichtig, dass die Pfefferminz-Sträuße von allen Seiten Luft bekommen. Nachdem die Blätter durchgetrocknet sind, kannst du sie vorsichtig vom Stängel abstreifen. Fülle sie anschließend in ein Schraubglas. An einem dunklen, trockenen Ort hält sich die Minze über mehrere Monate hinweg. So verwendest du getrocknete Pfefferminze Pfefferminztee hilft bei Magenbeschwerden und Erkältungen. (Foto: CC0 / Pixabay / 753tomas753) Getrocknete Pfefferminze kannst du vielseitig einsetzen, zum Beispiel: als Zutat in Blatt- und Nudelsalaten als frisch aufgebrühten Pfefferminztee, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch Magenverstimmungen lindert in Soßen und Suppen als Gewürz in orientalischen Gerichten und Dips, zum Beispiel Couscous-Salat als Sirup, dazu kochst du ein Kilo Zucker mit einem Liter Wasser auf und gibst zwei Hände voll getrockneter Minze hinzu als Zusatz für Badewasser in Duftsäckchen Weiterlesen auf Utopia.de: Rosmarin trocknen: So wird das Heilkraut länger haltbar Bärlauch einfrieren und haltbar machen – so gelingt’s Kräuter trocknen – das solltest du wissen English version available: Drying Peppermint: How to Dry Mint for Later Use ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 96 3 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Essen Gewusst wie Lifehacks HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: