Sellerieschnitzel vegan: Ein Rezept ohne Ei Von Jana Fischer Kategorien: Ernährung 26. Januar 2022, 12:43 Uhr Foto: © Jana Kornely / Utopia Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Sellerieschnitzel sind ein Klassiker in der veganen und vegetarischen Küche. Ihr kräftiges, würziges Aroma und eine krosse Panade machen das Gemüse zu einem echten Genuss. Veganes Sellerieschnitzel – das ganze Jahr über Sellerie kennt jeder, der gerne Suppe kocht. Der besondere Geschmack der Knolle gibt jedoch nicht nur einer Suppe die richtige Würze, sondern ist eine tolle Basis für herzhafte vegane Schnitzel. Die feste Konsistenz des Sellerie gibt den Schnitzeln einen angenehmen Biss. Knollensellerie lässt sich gut lagern, deshalb kannst du ihn das ganze Jahr über beziehen. Geerntet wird er von Juli bis November. Mit saisonalem und regionalem Gemüse schützt du das Klima, da es keine langen Transportwege zurücklegen muss. Veganes Sellerieschnitzel: Das Rezept Die Panade des veganen Sellerieschnitzels saugt viel Öl auf. Kontrolliere deshalb beim Wenden erneut, ob ausreichend Fett in der Pfanne ist. (Foto: © Jana Kornely / Utopia) Zutaten für zwei Portionen: eine halbe Sellerieknolle etwas Salz Semmelbrösel 2 EL Mehl 6 EL Wasser Pflanzliches Speiseöl Zubereitung: Schäle die Sellerieknolle und schneide sie in circa einen Zentimeter dicke Scheiben. Koche den Sellerie etwa zehn Minuten in Salzwasser. Mische sechs Esslöffel Wasser und zwei Esslöffel Mehl mit einer Prise Salz. Stelle einen Teller mit Semmelbröseln zum Panieren bereit. Wende die Selleriescheibe in der Mehl-Wasser-Mischung und anschließend in den Semmelbröseln. Wiederhole den Vorgang, wenn du eine dickere Panade bevorzugst. Brate die Schnitzel in reichlich Pflanzenöl, bis sie goldbraun sind. Tipp: Neben Salz kannst du die Panade auch mit Curry, Pfeffer, Chilipulver oder anderen Gewürzen nach deinem Geschmack aufpeppen. Variationen zum veganen Sellerieschnitzel Auch Ofenkartoffeln und gefüllte Champignons schmecken lecker zu veganem Sellerieschnitzel. (Foto: © Jana Kornely / Utopia) Serviere die Sellerieschnitzel mit leckeren Beilagen und cremigen Soßen. Zum Schnitzel passen eine sämige Soße mit Pilzen oder eine vegane Käsesoße. Weitere Ideen findest du in unserem Artikel vegane Soßen: Leckere Rezept-Ideen. Dazu servierst du Salate der Saison oder veganen Kartoffelsalat. Es passen aber auch Salz-Kartoffeln oder Nudeln. Es muss jedoch nicht immer Sellerie sein: Auch Zucchini, Kohlrabi oder Austernseitlinge kannst du nach einem ähnlichen Rezept ohne Ei panieren und braten. Im Gegensatz zum Sellerie werden Zucchini und Austernsaitlinge roh paniert. Kohlrabi musst du genau wie den Sellerie vorkochen. Weiterlesen auf Utopia.de: Die leckersten Schnitzel ohne Fleisch Vegane Weihnachten – so wird es richtig festlich 10 Tipps, um ein bisschen veganer zu werden ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 101 5 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Rezepte Vegan HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: