Panieren ohne Ei ist nicht nur einfach, sondern auch lecker. Mit wenigen Zutaten panierst du Schnitzel, Käse oder Gemüse mit Zutaten, die du immer zuhause hast.
Panieren ohne Ei – warum?
(Foto: CC0 / Pixabay / stevepb)
Die Gründe, aus denen du eine Panade ohne Ei zubereiten möchtest, können vielfältig sein. Eine vegane Ernährung, die oft aus ethischen oder ökologischen Gründen erfolgt, schließt Tierprodukte und damit auch Eier generell aus.
Auch Nachrichten rund um das Thema Eier wie die Warnung vor Salmonellen im Ei oder das viel diskutierte Kükenschreddern sowie die Haltungsbedingungen der konventionellen Landwirtschaft können einem den Appetit auf Eier verderben. Wenn du nicht generell auf Eier verzichten möchtest, empfehlen wir Bio-Eier. Eier, aus einer Produktion, bei der auch die männlichen Küken aufgezogen werden, gibt es sowohl in Bioläden wie bei Alnatura als auch in Supermärkten wie Rewe.
Und zu guter Letzt hast du manchmal einfach Lust auf etwas Paniertes, aber kein Ei im Kühlschrank. Auch dann kannst du auf unser Rezept für Panade ohne Ei zurückgreifen.
Panieren ohne Ei: Die Zutaten
(Foto: CC0 / Pixabay / DominikSchraudolf)
Für die Panade ohne Ei brauchst du:
- Semmelbrösel
- 3 EL Wasser
- 1 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- Gewürze nach Geschmack, Pfeffer und Paprika eigen sich für eine etwas schärfere Panade.
Anleitung für die Panade ohne Ei
- Zunächst mischst du einen leicht gehäuften Esslöffel Mehl mit drei Esslöffeln Wasser und einer Prise Salz sowie weiteren Gewürzen nach deinem Geschmack. Die Mischung verrührst du gut, bis eine glatte sämige Flüssigkeit entsteht.
- Außerdem stellst du einen Teller mit Semmelbröseln bereit.
- In der Flüssigkeit wendest du dein (Gemüse-)Schnitzel bis es von allen Seiten bedeckt ist.
- Nun wendest du das (Gemüse-)Schnitzel in den Semmelbröseln.
- Für eine besonders dicke Panade wiederholst du die Schritte 3. und 4.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Ratgeber: vegetarische Schnitzel und vegane Schnitzel
- Semmelbrösel: Tipps, Einsatzmöglichkeiten und wie du sie selbst herstellst
- Backen ohne Ei: So gelingt Kuchen mit Alternativen zum Ei
Gefällt dir dieser Beitrag?
- Vegan abnehmen: Worauf du bei einer veganen Diät achten solltest
- Vegane Chili-Pasta als One Pot Gericht: Hält warm und schmeckt der ganzen Familie
- Veganer Käse: die besten pflanzlichen Käse-Alternativen und Produkte
- Vegane Sahne: Empfehlenswerte Alternativen und wie du sie selber machst
- Vegan leben: Die wichtigsten Antworten
- Quinoa-Bites: Veganer Snack für zwischendurch
- Ist Hefe vegan? Die wichtigsten Fakten
- Rezepte ohne Fleisch: Klassische Gerichte als vegetarische Variante
- Vegane und glutenfreie Raw Carrot Bites mit Kokos Topping