Trinkschokolade am Stiel: Ein Rezept zum Selbermachen Von Inke Klabunde Kategorien: Ernährung 21. November 2018, 16:42 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / Pexels Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Trinkschokolade am Stiel ist ein tolles DIY-Geschenk, das gerade in der kalten Jahreszeit super ankommt. Wir zeigen dir, wie du den Trend ganz einfach selbst nachmachen kannst. Geschmolzene Kuvertüre wird dann zur Trinkschokolade. (Foto: CC0 / Pixabay / skeeze) Heiße Schokolade mag wahrscheinlich fast jeder. Trinkschokolade am Stiel eignet sich vor allem im Winter gut als Geschenk: Ob als kleine Aufmerksamkeit für Kollegen oder als „Türchen“ im Adventskalender – dieses Geschenk kommt super an. Für etwa sechs Schokoladen am Stiel brauchst du: 150g Kuvertüre (Zartbitter, Vollmilch oder Weiß) 5 Schnapsgläser 5 Holzstiele eventuell Gewürze oder Dekoration (Zuckerschrift, Streusel, etc) So bereitest du Trinkschokolade am Stiel zu Lecker und raffiniert: Aufgelöste Trinkschokolade. (Foto: CC0 / Pixabay / stevepb) Die Herstellung von selbstgemachter Trinkschokolade am Stiel ist ganz einfach. So geht’s: Schmelze zuerst die Kuvertüre in einem Wasserbad. Sobald sie flüssig ist, kannst du jetzt noch Gewürze in die Schokolade rühren. Wie wäre es zum Beispiel mit Lebkuchengewürz, Chili Flocken, oder kleinen Stücken Spekulatius? Fülle die flüssige Kuvertüre dann in die Schnapsgläser und stecke sofort die Holzstäbe hinein, damit die Schokolade sie gut einschließt. Lasse die Schokolade nun bei Zimmertemperatur abkühlen. Wenn du verschiedene Sorten Kuvertüre benutzen möchtest, also zum Beispiel Vollmilch und Zartbitter, solltest du immer warten, bis die erste Schicht getrocknet ist. Erst dann solltest du die zweite Kuvertüre ins Glas geben. Wenn die Schokolade getrocknet ist, kannst du sie mit Hilfe von Zuckerguss, Streuseln oder ähnlichem dekorieren und anschließend einpacken. Füge dem Geschenk am besten eine kleine Anleitung bei, wie du Schokolade am Stiel verwendet wird. Hierzu gibst du die Schokolade am Stiel in eine Tasse und übergießt sie mit heißer Milch. Lasse alles ein paar Minuten stehen und benutze den Stil zum Umrühren. Jetzt kannst du die Heiße Schokolade trinken. Faire Schokolade Schokolade gehört zu den Produkten, die du in Bio-Qualität und mit Fairtrade-Siegel kaufen solltest. So stellst du sicher, dass für deinen Kakao am Stiel keine Bauern oder Kinder ausgebeutet wurden – was in der herkömmlichen Schokoladenproduktion passiert. Empfehlenswerte Anbieter findest du hier: Die besten Bio-Fair-Trade-Schokoladen Weiterlesen auf Utopia: Fair statt langweilig: So nachhaltig können Weihnachtsgeschenke sein 5 empfehlenswerte Fair-Trade-Schokoladen Zertifizierte Schokolade reicht nicht: Wir müssen mehr für die Kakaobauern tun! ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 20 1 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: DIY Gewusst wie Rezepte Trinken HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: