von Anna-Lena Neff |
Apfelchutney ist eine gute Möglichkeit, um Äpfel zu verarbeiten. Du kannst Apfelchutney ganz einfach selbst machen und nach Belieben variieren. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Die Auswahl an Katzenfutter ist riesig. Aber wie kannst du deine Katze gut und nachhaltig füttern? Wir geben dir Tipps, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Zero Waste während der Menstruation – mit selbst genähten Stoffbinden ist das möglich. Erfahre in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Stoffbinden selber herstellen kannst. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Natürliche Raumdüfte kannst du ganz nach deinem Geschmack selber machen. Unsere Anleitungen zeigen dir einfache, natürliche Alternativen zu chemischen Lufterfrischern. Weiterlesen
von Luise Rau |
Geschmacksintensives Tomatenmark ist die Grundlage vieler Gerichte. Tomatenmark kannst du ganz einfach selber machen und dabei Verpackung und Geld sparen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Currypaste ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Wir zeigen dir, wie einfach du sie nach thailändischer Tradition selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Egal, ob du deine eigene Ernte oder gekaufte Kürbisse einlegst – auf diese Weise kannst du sie über die Saison hinaus haltbar machen. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Apfelsaft kannst du ganz einfach selber machen, egal ob mit oder ohne Entsafter. Das lohnt sich: Oft sind Säfte aus dem Supermarkt voll mit Konservierungsstoffen und Zucker. Wir zeigen dir, wie du deinen eigenen Apfelsaft machen kannst. Weiterlesen