Jahr für Jahr produziert jede*r Deutsche mehr als 100 Kilogramm Verpackungsmüll. 2017 waren es insgesamt 18,7 Millionen Tonnen Verpackungsmüll – knapp die Hälfte davon durch uns private Verbraucher*innen (Quelle: UBA).
Ein riesiges Einsparpotenzial! In diesem Channel zeigen wir dir deshalb, wie du Verpackungen vermeidest, welche Stoffe überhaupt recycelt werden können und clevere Upcycling-Ideen – zum Beispiel für leere Schraubgläser.
von Annika Flatley |
Im Bad verwenden wir oft gedankenlos Wegwerfprodukte und jede Menge Plastik. Dabei könnten wir eigentlich ohne viel Aufwand auf müllfreie Alternativen - und das Zero-Waste-Badezimmer - umsteigen.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Du möchtest einen Brief verschicken, hast aber keine Briefmarke? Mit der Mobilen Briefmarke per App kannst du deine Post jederzeit frankieren. Alle wichtigen Infos dazu gibt's hier.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
In jedem Haushalt gibt es leere Gläser, die mal Marmelade, Senf, Tomatensauce oder Babybrei gefüllt waren. Für den Altglas-Container sind sie viel zu schade: Zwölf kreative Ideen, um sie weiter zu verwenden.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Abfall ist nicht gleich Abfall: Wie lange verschiedene Alltagsprodukte zum Verrotten brauchen, hängt vom Material und den äußeren Umständen ab. Hier findest du die Zerfallsdauer typischer Alltagsprodukte im Überblick.
Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Teures Geschenkpapier kaufen, das gleich im Müll landet – das muss nicht sein. Zehn Tipps und Ideen, wie du deine Geschenke dieses Jahr nachhaltiger verpacken kannst.
Weiterlesen
von rewe |
Plastikbecher und Essensverpackungen: In der Corona-Pandemie produzieren wir so viel Verpackungsmüll wie nie. Auf viele Verpackungen könnten wir verzichten. Doch in einigen Fällen sind sie wichtig – fünf Fakten, die du noch nicht über Verpackungen wusstest.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Müll trennen ist wichtig, man kann aber auch einiges falsch machen. Für die Abfallbetriebe wird Bioplastik in der Biotonne immer mehr zum Problem. Was dahinter steckt.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Vielseitig, leicht, praktisch – und eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: Auf Plastik zu verzichten ist nicht einfach. Doch eine ganze Reihe von verpackungsfreien Läden macht es uns nun ein bisschen leichter.
Weiterlesen