von Katharina Schmidt |
Mehr Bewegung ist ein beliebter Vorsatz fürs neue Jahr. Doch wie viel Bewegung ist gesund – und müssen es wirklich 10.000 Schritte am Tag sein? Sport- und Gesundheitsexperte Prof. Ingo Froböse empfiehlt einen anderen Wert und gibt Sport-Tipps für alle Fitness-Level. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto höher ist die Chance auf Heilung. Deshalb ist das Programm zur Brustkrebs-Früherkennung enorm wichtig. Mehr darüber, wie es funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ein metallischer Geschmack im Mund kann viele Ursachen haben. Die meisten davon sind zum Glück harmlos. Wir verraten dir, was dahinter stecken kann, wenn es im Mundraum auf einmal metallisch schmeckt. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Je nachdem, ob du einen bakteriellen oder viralen Infekt hast, kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz. Wo genau die Unterschiede liegen und was du beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Fastenwandern soll den gesundheitsfördernden Effekt einer Fastenkur erhöhen. Wir erklären dir, wie das funktioniert und wie du eine solche Fastenwanderung organisierst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Gehirnnebel ist ein Zustand eingeschränkter kognitiver Leistungsfähigkeit. Er kann sich in vielen Symptomen äußern, durch die Betroffene alles „wie im Nebel“ wahrnehmen. Mehr über Ursachen und Behandlung erfährst du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Um entzündungshemmende Rezepte zuzubereiten, reichen schon eine Handvoll der richtigen Lebensmittel. Welche dazugehören und wie du sie am besten verarbeitest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Krankenkassen wie die TK, Barmer oder DAK bezuschussen Sportangebote und bieten Bonusprogramme an. Wer Sport treibt, kann sich unter anderem Geld dafür auszahlen lassen. Utopia fasst das Angebot von drei Kassen zusammen. Weiterlesen