von Jana Schneiderheinze |
Sauerampfer kannst du beim nächsten Spaziergang ernten. Wir zeigen dir, worauf du dabei achten solltest und wie du einen leckeren Sauerampfer-Salat mit Erdbeeren zubereitest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Greiskräuter sind giftige Wildpflanzen, die auch in Deutschland wachsen. Wie du die Pflanzen erkennst und wie gefährlich sie für Menschen und Tiere sind, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ferkelkraut kannst du auf fast jeder heimischen Wiese finden. Dabei ist den wenigsten bekannt, dass alle Teile der Pflanze essbar sind. Hier erfährst du mehr dazu. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der Gilbweiderich gehört zu den Wildstauden. Mit seinen farbenfrohen Blüten passt er auch in jeden Garten. Wir zeigen dir, wie du die pflegeleichte Staude pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Jakobskreuzkraut hat immer wieder den Ruf als gefährliche und tödliche Giftpflanze. Was es mit dieser Aussage tatsächlich auf sich hat, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Barbarakraut ist ein relativ unbekanntes Wildkraut. Dabei bietet es im Sommer nicht nur farbenfrohe Blüten, sondern kann auch Abwechslung in deinen Speiseplan bringen. Mehr zu den Merkmalen und dem Anbau der Pflanze erfährst du hier. Weiterlesen