von Annika Reketat |
Heißere Temperaturen werden vermehrt auch Deutschland treffen – wie also gehen wir im Alltag am besten mit der Hitze um? Das können wir uns von südeuropäischen Ländern abschauen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Dein Smartphone vor Sonne und Hitze zu schützen ist wichtig, damit es weiterhin gut funktioniert. Mit unseren Tipps gelingt es dir, dein Handy vor Schäden zu bewahren. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Déjà-vu ist ein verbreitetes Phänomen. Dennoch ist sich die Wissenschaft nach wie vor uneins, welche Faktoren ein Déjà-vu auslösen. Es gibt mehrere etablierte Theorien dafür. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Was zieht Mücken an? Das dürften sich viele von Mückenstichen geplagte Menschen jeden Sommer fragen. Die Wissenschaft kann mehrere Antworten liefern. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Der Sunk Cost bezeichnet bereits getätigte Investitionen und Ausgaben. Er kann einen Effekt auf unsere Entscheidungen haben – nicht nur bei finanziellen Fragen. Um auch privat ausgewogenere Entscheidungen zu treffen, solltest du das Konzept kennen.
Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Wir haben es täglich in der Hand, und das mehrmals – du solltest dein Handy also regelmäßig reinigen. Wie du dies unkompliziert tun kannst, ohne das Handy dabei zu beschädigen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kostenlose Pollenflug-Apps gibt es viele, doch nur wenige sind wirklich gut. Denn die einen sind für Allergiker:innen viel zu allgemein, die anderen wollen vor allem Arzneimittel verkaufen. Zwei Apps können wir aber empfehlen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Können Bäume sprechen? Wie können wir nachhaltiger einkaufen? Wo gibts jetzt günstige Bahntickets? Die Antworten hat jede Woche der Utopia-Podcast – hör jetzt rein. Weiterlesen