von Franziska Neuner |
Wie spart man nachhaltig Wasser? Wie kann man den eigenen Verbrauch minimieren? In dieser Folge des Utopia-Podcast verraten wir Tipps & Tricks. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Der Wind weht, doch in Windparks herrscht stellenweise Flaute – da stellt sich die Frage: Warum drehen sich manche Windräder nicht und andere schon? Darauf gibt es nicht nur eine Antwort. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Als längster Tag des Jahres ist die Sommersonnenwende bekannt. Wir erklären dir, was sie ist, wie sie mit dem Sommeranfang zusammenhängt und wann sie dieses Jahr stattfindet. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Digitale Kompetenz ist heutzutage nicht mehr wegzudenken, denn das Internet birgt neben Chancen auch Risiken. So kannst du online sicher unterwegs sein. Weiterlesen
von Luise Rau |
Phubbing kann sich gravierend auf Beziehungen und Freundschaften auswirken. Woran das liegt und wie du das Phänomen vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Im Schatten der allseits beliebten Honigbiene tragen etliche weitere Bestäuberinsekten wesentlich zum Nahrungsangebot und zur Artenvielfalt bei. Welche das sind, stellen wir dir hier vor. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Heißere Temperaturen werden vermehrt auch Deutschland treffen – wie also gehen wir im Alltag am besten mit der Hitze um? Das können wir uns von südeuropäischen Ländern abschauen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Dein Smartphone vor Sonne und Hitze zu schützen ist wichtig, damit es weiterhin gut funktioniert. Mit unseren Tipps gelingt es dir, dein Handy vor Schäden zu bewahren. Weiterlesen