von Franziska Neuner |
Erneuerbare Energien sind ein sperriges Thema. Wie man die Fakten easy versteht, darüber sprechen wir mit dem "Graslutscher" alias Jan Hegenberg im Utopia Podcast. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Deutschland erlebt eine Hitzewelle – Temperaturen von über 40 Grad sind möglich. Um nicht noch zusätzlich unter der Hitze zu leiden, solltest du diese häufigen Fehler vermeiden. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Duschen bei Gewitter vermeiden, unter Buchen Schutz suchen und am besten nicht telefonieren – das sagt der Volksmund. Was davon wissenschaftlich erwiesen ist, erfahrt ihr hier. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Wer glaubt, die Menschheit habe monogame Partnerschaften erfunden, liegt falsch. Monogamie ist bei Tieren nicht ungewöhnlich. Wir zeigen dir fünf Tierarten, von denen du bestimmt noch nicht wusstest: Sie bleiben sich treu. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Es gibt einen einfacheren Weg, als mit Glas und Papier zu hantieren, um Insekten von der Fensterscheibe wieder nach draußen zu verhelfen. Alles, was du dafür brauchst, ist eine leere Streichholzschachtel. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Wenn von "fliegenden Zecken" die Rede ist, sind Hirschlausfliegen gemeint. Auch sie können beißen. So kannst du dich im Sommer vor ihnen schützen. Weiterlesen
von Michael Schlump |
Sind die Fairbuds XL die nachhaltigsten Kopfhörer am Markt? Können sie klanglich überzeugen? Die neuen Kopfhörer von Fairphone im Praxistest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Es ist sinnvoll, dich mit den Unterschieden zwischen Wildbiene und Honigbiene vertraut zu machen. Denn so kannst du den gefährdeten Insekten noch besser helfen. Weiterlesen