von Annika Flatley |
Mit einem neuen Online-Tool kannst du dir für deinen Wohnort konkret ansehen, wie sich das Wetter verändert hat – und ob das aktuelle Wetter noch "normal" ist oder doch wärmer und trockener als in der Vergangenheit. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Ein vier Kilometer langer Ring, geformt wie ein Schiff: In Japan soll eine schwimmende Smart City für bis zu 40.000 Menschen gebaut werden. Ist das die Antwort auf den steigenden Meeresspiegel? Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Um jemandem beim Ertrinken Erste Hilfe zu leisten, musst du erst mal erkennen können, dass der- oder diejenige in Not ist. Ertrinkende können nämlich nicht unbedingt aktiv auf ihre Notlage aufmerksam machen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Stadtbäume zu gießen hilft den Pflanzen, Hitze und Trockenheit zu überstehen. Du kannst sie durch regelmäßiges Wässern vor dem Absterben retten und so einen wichtigen Beitrag zum städtischen Klimaschutz leisten. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit der nora-App kannst du einen Notruf an Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst absetzen, ohne sprechen zu müssen. Wie die Anwendung funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Seit einiger Zeit kursieren lustige Videos im Netz, die Tiere beim "splooting" zeigen. Was so amüsant ausschaut, ist ihr Trick, um sich bei hohen Temperaturen abzukühlen. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Wer mit seinem Laptop-Akku richtig umgeht, der kann sparen: Ladekapazität, Laufzeit, Ressourcen und auch Geld. Wir zeigen dir in diesem Artikel, worauf du achten kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Von Hochwasser über Stromausfälle bis zu Chemieunfällen: Über die NINA-App verbreiten Behörden Warnmeldungen zu diesen und anderen Gefahrenlagen. Mehr über die Anwendung erfährst du hier. Weiterlesen