von Luise Rau |
Polyamid kommt in zahlreichen Bereichen unseres Alltags zum Einsatz. Wir zeigen dir, welche Eigenschaften den Kunststoff so beliebt machen und welche Nachteile er mit sich bringt. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Dicht bebaute Innenstädte sind im Sommer oft wahre Backöfen. Als sogenannte Hitzeinseln können sie deutlich heißer als das Umland werden. Warum das so ist, welche Folgen Hitzeinseln haben und wie sie vermieden werden können, erfährst du hier. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Solarleuchten im Garten mögen zwar eine energiesparende Beleuchtung sein, doch trotzdem leiden Insekten und Natur unter ihnen. Warum? Das erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Anwendungsbereich und Filterqualität gibt es bei Sonnenbrillen in vier Kategorien. Diese sind per EU-Standard festgelegt und müssen beim Kauf ersichtlich sein. So erkennst du die Filterkategorien. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Die Mittagssonne solltest du meiden. Das hat allerdings nichts mit der Temperatur zu tun: Denn entgegen landläufiger Annahme ist es nicht mittags, sondern zu einer anderen Tageszeit am heißesten. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Obwohl Chlor im Schwimmbad nicht gesundheitsschädlich ist, schadet das Chlorwasser den Haaren langfristig. Mit einfachen Maßnahmen kannst du dein Haar jedoch schützen und pflegen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Immer wieder ist in den Medien von 'möglicherweise krebserregenden' Lebensmitteln die Rede. Das tatsächliche Gesundheitsrisiko hängt jedoch stark von der Dosierung und der allgemeinen Körperverfassung ab. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Begegnest du unterwegs einem Wildtier, solltest du wissen, was zu tun ist. Egal ob Braunbär, Wildschwein oder Wolf – wir haben dir wichtige Tipps dafür zusammengestellt. Weiterlesen