von Pascal Thiele |
In vielen Yogastilen ist der Sonnengruß fester Bestandteil der Praxis. Zurecht: Du kannst die Abfolge leicht erlernen und sie hat zahlreiche positive Wirkungen.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Die Mantra-Meditation gehört zu den populärsten Meditationstechniken der Welt und wird vor allem im Buddhismus, im Hinduismus sowie im Yoga, aber auch im östlichen Christentum praktiziert.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Bei Lachyoga geht es nicht primär um Körperhaltungen oder Meditation – es steht tatsächlich das Lachen im Vordergrund. Wir zeigen dir anhand von drei Übungen, wie Lachyoga funktioniert.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Mittelmeerdiät verspricht ein gesundes und langes Leben, aber erfüllt sie dieses Versprechen auch? Hier liest du, wie die Mittelmeerdiät funktioniert und ob sie wirkt.
Weiterlesen
von Krystian Manthey |
"Wenn man Spinat aufwärmt, entsteht giftiges Nitrit", so die gängige Meinung. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Unter diesen Bedingungen kannst du Spinat bedenkenlos aufwärmen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kochsalzlösung selber machen ist einfach. Sie hilft auf natürliche Weise bei Husten und Schnupfen. Wir zeigen dir, wofür du sie noch verwenden kannst.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Meditieren zu lernen ist gerade für Anfänger:innen ohne richtige Anleitung oft schwer. Unsere Tipps zeigen dir, wie du dich in ersten Schritte der Meditation annähern kannst.
Weiterlesen