von Lea Hermann |
Ein metallischer Geschmack im Mund kann viele Ursachen haben. Die meisten davon sind zum Glück harmlos. Wir verraten dir, was dahinter stecken kann, wenn es im Mundraum auf einmal metallisch schmeckt. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Läufst du barfuß im Schnee, kannst du dich langfristig von kalten Füßen verabschieden. Aus drei Gründen ist ein Gang im Schnee gesund. Außerdem erfährst du in diesem Artikel, wie du mit der Barfußübung startest und worauf du achten musst.
Weiterlesen
von Relana Waldner |
Beim Jammerfasten nimmst du dein tägliches Nörgeln genauer unter die Lupe. Das soll dir zu einer anderen Perspektive verhelfen, mit der du eventuell mehr Zufriedenheit und Dankbarkeit empfinden kannst. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
So sehr sich die meisten über den Frühling freuen – häufig gehen die ersten warmen Tage mit Frühjahrsmüdigkeit einher. Hier erfährst du die Ursachen und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Social Freezing soll Menschen dabei helfen, ohne biologischen Druck die Kinderplanung nach hinten verschieben zu können. Hier erfährst du mehr zu den wissenschaftlichen Hintergründen sowie den Vor- und Nachteilen der Praxis. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Der Zahnarzt Hannes Schulte-Ostermann erklärt, warum nachhaltige Behandlungsmethoden oft auch die besten für die Gesundheit sind. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Deinen Puls messen kannst du auch ohne Geräte wie Smartwatch, Handy oder spezielle medizinische Technologie. Wie es stattdessen funktioniert und was du dazu brauchst, erklären wir dir in unserer Anleitung. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Unser Körpergefühl beeinflusst, wie wir die Welt erleben und welche Beziehung wir zu uns selbst und anderen haben. Daher ist ein gesundes Körpergefühl wichtig. Wie du es verbessern kannst, erfährst du hier. Weiterlesen