schließen
Utopia Empfehlung
Greenpeace Energy ist eine Energiegenossenschaft und verkauft Strom vorwiegend aus Wasserkraft und Windkraft, aber auch Photovoltaik sowie Ökogas und Energieprodukte wie Autostrom, Wärmepumpenstrom und andere.
Eigentumsverhältnisse: Die Greenpeace Energy eG ist eine Energiegenossenschaft mit über 26.000 Mitgliedern, der Beitritt ist ab 55 Euro möglich. Es ist nicht bekannt, dass Greenpeace Energy in relevantem Umfang an Unternehmen beteiligt ist, die fossile Energien erzeugen (oder dass solche Firmen umgekehrt an Greenpeace Energy beteiligt sind).
Für private Kund:innen bietet Greenpeace Energy zwei Tarife an, die ihren Strom jeweils aus etwas unterschiedlichen Quellen beziehen:
Weitere Tarife:
Als die Umweltschutz-NGO Greenpeace nach der Liberalisierung des europäischen Strommarktes einen Ökostromanbieter suchte, der ihre Kriterien erfüllte, fand sie keinen – und gründete daher selbst einen.
Greenpeace e.V. ist heute nur symbolisch an der Greenpeace Energy eG beteiligt. Zugleich hat sich die Genossenschaft vertraglich verpflichtet, stets die von Greenpeace e.V. aufgestellten Qualitätskriterien für sauberen Strom zu erfüllen, die auch transparent kommuniziert werden.
Das Unternehmen nutzt keine Nebenprodukte aus der Tierhaltung und wird deshalb von der Albert Schweitzer Stiftung und Ärzte gegen Tierversuche empfohlen.
Der Ökostrom von Greenpeace Energy stammt zu 100 % aus Erneuerbaren Energien. Wo genau du als Kund:in deinen Strom einkaufst, ist über eine Karte vorbildlich transparent dargestellt. Den ökologischen Mehrwert für sein Angebot belegt das Unternehmen mit den Ökostrom-Siegeln ok-power/ok-power-plus. Hinzukommt, dass die Energiegenossenschaft überdurchschnittlich viel Öffentlichkeitsarbeit für die Energiewende betreibt.
Zum** Preisrechner von Greenpeace Energy oder direkt zu den Infos für die Tarife Solarstrom plus und Ökostrom aktiv.
Greenpeace Energy bietet übrigens nicht nur Strom an, sondern auch Greenpeace Energy Windgas, das bis 2027 komplett erneuerbar erzeugt werden soll.
Das Wichtigste: Greenpeace-Energy ist im Vergleich zu vielen anderen Ökostrom-Anbietern unabhängig. Hier wird wirklich Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, die Monetarisierung ist lediglich Mittel zum Zweck. Ökologisches Handeln wird hier gelebt und ist definitiv keine Marketingnummer eines Großkonzerns, der parallel Geld mit Atommeilern und Kohle macht.
Bitte weiter so, Greenpeace-Energy!
sind seit jahren kunden, allerbeste Erfahrungen, pünktlichkeit, zuverlässigkeit, freundlichkeit, offenheit am telefon und im schriftverkehr, kann greenpeace strom und gas nur jedem/r empfehlen!!!
Greenpeace Energy war meine erste Wahl, was grünen Strom betrifft, aber das Portal ist ein Graus. Keine Kostenkontrolle, Rechnungen wofür?, man sieht nicht, ob es eine eventuelle Gutschrift oder Nachzahlung geben wird, selbst vor Corona braucht der Kundendienst mehr als 3 Tage bis es eine Antwort gibt. Wem die Nutzerfreundlichkeit eines Portals egal ist, go for it.
Hallo, wir sind firmenmäßig und privat schon sehr lange Kunden und sind total zufrieden. Service stimmt, Abrechnungen stimmen und wenn man dort anruft sind alle freundlich. Außerdem ist es bei Greenpeace Energy so, dass ein Teil der Einnahmen wieder in die Erneuerbaren gesteckt wird und hier nicht das „Geld machen“ im Vordergrund steht, sondern die umweltschonende Energieerzeugung. Wir freuen uns, mit unserer Stromrechnung eine Organisation unterstützen zu können, die schon sehr lange und mit viel Energie unsere Umwelt schützt.