schließen
Handingo** ist ein Onlineshop für gebrauchte Smartphones, Tablets und Smartwatches, außerdem Handyzubehör. Alle großen Hersteller sind im Sortiment vertreten. Bei den Geräten handelt es sich laut Handingo ausschließlich um B-Ware, d.h. Retouren, Leasing-Rückläufer oder Ausstellungsstücke und Vorführgeräte.
Entsprechende Geräte sind damit vor allem optisch nicht mehr im Zustand von fabrikneuer Ware, technisch jedoch laut Handingo zu 100 Prozent funktionsfähig. Der Anbieter prüft die Geräte, ordnet ihren Zustand ein und bietet sie in seinem Onlineshop wieder an. Dabei werden mindestens 24 Monate Gewährleistung angeboten (die auch für Neugeräte vorgeschrieben sind).
Durch die klare Kennzeichnung von unterschiedlich starken Gebrauchsspuren bist du gut informiert, in welchem Zustand sich ein Gerät jeweils befindet. Die entsprechenden Kategorien sind:
Zu den Gebraucht-Kategorien findest du jeweils ein Beispielbild auf der Website des Onlineshops**, um dir vor dem Kauf ein eigenen Bild machen zu können.
Im Gegensatz zu vergleichbaren Seiten (Flip4New/Flip4Shop, Momox/Medimops, Rebuy, Refurbed, Zoxs u.a.) kauft Handingo jedoch selbst keine gebrauchten Geräte von Privatanwendern an.
Der große Vorteil von gebrauchter Technik: Du sparst beim Kauf nicht nur Geld, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zum schonenden Umgang mit Ressourcen. Viele Rohstoffe, die in Handys und Tablets verbaut sind, werden unter katastrophalen humanitären und ökologischen Bedingungen gefördert. Auch die Arbeitsbedingungen in der Handyindustrie stehen regelmäßig in der Kritik. Secondhand zu kaufen ist darum bei Elektronikgeräten besonders sinnvoll.
Lies dazu auch unsere Artikel: Wie fair werden Smartphones hergestellt? Stiftung Warentest prüft Apple, Samsung und Co.
Hast du bereits erste Erfahrungen mit Handingo gemacht und möchtest sie mit anderen teilen? Dann freuen wir uns unten über deinen Kommentar.
0,0
von 0 Bewertungen