schließen
Der TÜV Nord will Verbrauchern mit den Siegeln „Geprüfter Ökostrom“ und "Geprüftes Bio-Erdgas" eine Orientierung bei der Stromtarif- und Bio-Erdgas-Wahl geben. Doch was genau besagen Ökostrom-Siegel und Bio-Erdgas-Siegel?
Unternehmen, die sich als 'Bilanzierendes Unternehmen' der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) verpflichten, setzen sich aktiv für ein Wirtschaftssystem ein, dass nicht auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, sondern darauf, dem Gemeinwohl zu dienen.
Das Grüner Strom Label ist das älteste und zugleich eines der strengsten Ökostrom-Siegel in Deutschland. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, reicht es nicht, den Ökostrom vollständig aus erneuerbaren Energien zu produzieren– der Anbieter muß zugleich nachweislich in Energiewende-Projekte investieren.
gut Ausgabe 04/2022
Utopia Empfehlung
Polarstern Energie ist der erste Gemeinwohl-Ökonomie-bilanzierende Energieversorger Deutschlands und verkauft Ökostrom aus 100 % Wasserkraft, aber auch Ökogas und Energieprodukte wie Autostrom, Wärmepumpenstrom und andere.
Eigentumsverhältnisse: Die Polarstern GmbH ist überwiegend im Privatbesitz der Gründer, seit 2020 hält das Schweizer Energieunternehmen Energie 360° (vormals Erdgas Zürich AG) eine Minderheitsbeteiligung von 20 %.
Für private Kund:innen bietet Polarstern den Tarif „Wirklich Ökostrom“ an, erfreulicherweise mit einem einheitlichen Zuschnitt (wenn auch nicht mit bundeseinheitlichen Tarifen):
Weitere Tarife:
Polarstern ist der erste Energieversorger in Deutschland, der eine Bilanz im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) erstellt. Dabei wird die gesamte unternehmerische Tätigkeit auf den Prüfstand gestellt. Das Social Business wählte hierfür ein Peer-to-Peer-Verfahren, bei dem es sich unter anderem mit dem Impact Hub München und dem Kartoffelkombinat gegenseitig kritisch durchleuchtete. Der Energieversorger ist des Weiteren Mitglied im „Bundesverband Unternehmensgrün“ und beim „Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland“.
Der Polarstern-Ökostrom stammt zu 100 % aus Erneuerbaren Energien. Für „Wirklich Ökostrom“ kauft Polarstern seinen Ökostrom beim deutschen Laufwasserkraftwerk Feldkirchen, das sich im Besitz der Verbund-Innkraftwerke GmbH befindet, die sich wiederum im Besitz der österreichischen Verbund AG befinden. Das Innkraftwerk Feldkirchen betreibt neben dem Kraftwerk auch Fischwanderhilfen sowie Kiesbank- und Jungfischhabitatsmanagement.
Dass ihr Angebot einen ökologischen Mehrwert hat, belegt Polarstern mit dem Ökostrom-Siegel Grüner Strom: Ein Cent pro kWh fließen in den Aufbau neuer Energiewende-Projekte, die Polarstern einzeln nachweist. Es unterstützt außerdem Projekte für saubere Energie in Kambodscha und Mali.
Zum Preisrechner von Polarstern**
Darüber hinaus bietet Polarstern auch Ökogas an. Der Tarif Polarstern Wirklich Ökogas beispielsweise liefert zu 100 % Biogas aus organischen Reststoffen und besitzt das „naturemade star“-Label.
Mehr zum Thema Stromvergleich auf Utopia.de:
4,9
von 154 Bewertungen
von 143 Bewertungen
von 94 Bewertungen
5,0
von 13 Bewertungen
von 83 Bewertungen
von 64 Bewertungen
von 14 Bewertungen
4,8
von 25 Bewertungen
4,6
von 17 Bewertungen
4,7
von 219 Bewertungen
von 5 Bewertungen
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!