schließen
Im Refurbishedstore** kannst du Handys, Tablets, Laptops, sonstige Computer und Elektronik-Zubehör kaufen. Die Plattform hat ursprünglich mit generalüberholten Apple-Produkten angefangen, führt nun aber auch andere Marken im Sortiment. Die technischen Geräte werden bei Bedarf geprüft, um sie wieder in einen guten Zustand zu bringen. Drei Jahre Garantie bietet Refurbishedstore auf generalüberholte Produkte.
Im Februar 2023 hat die Stiftung Warentest einige Verkaufsplattformen von gebrauchten, neu aufbereiteten Handys und Co. getestet. Refurbishedstore** erreichte dabei die Note „gut“. Mehr Details zum Test.
Für Verbraucher:innen erscheint Refurbishedstore wie ein gewöhnlicher Online-Shop, in dem generalüberholte Produkte gekauft werden können. Die Plattform hat jedoch kein eigenes Lager, sondern vermittelt lediglich die Produkte von angeschlossenen Anbieter:innen. Der Webshop stellt bei seinen Partner:innen laut eigener Angabe jedoch hohe Ansprüche an Produktqualität, Sortierung und Weiterverkauf.
Die Geräte werden nach Reparatur verschiedenen Kategorien wie „wie neu“, „gebraucht“ oder „leicht gebraucht“ zugeordnet. So können Kunden zwischen geringerem Preis und Gebrauchsspuren entscheiden. Technisch sollen alle Geräte einwandfrei sein.
Die Vorteile dieses sogenannten Re-Commerce-Prinzips sind unter anderem die gute Qualität gebrauchter Produkte, eine hohe Preisersparnis gegenüber Neuware sowie ein ressourcenschonender Umgang durch die Verlängerung der Lebenszyklen von Produkten.
Direkt zu Refurbishedstore**
Hast du (gute) Erfahrungen mit Refurbishedstore gemacht? Dann hinterlasse uns gerne unten deine Bewertung.
0,0
von 0 Bewertungen