Was ist besser an einem heißen Sommertag als ein eisgekühlter alkoholfreier Hugo? Erfahre hier, wie du das erfrischende Getränk selber zubereiten kannst.
Alkoholfreier Hugo: Das brauchst du
(Foto: CC0 / Pixabay / Acatana)
Für vier Gläser brauchst du folgende Zutaten:
- 350 ml Ginger Ale
- 70-100 ml Holunderblütensirup (Holunderblütensirup selber machen)
- 450 ml Mineralwasser
- 3 Stängel Minze
- 2 unbehandelte Limetten oder Zitronen
- Eiswürfel
Tipp: Statt eines gekauften Ginger Ale kannst du auch 100 ml selbstgemachten Ingwersirup nehmen. Dann brauchst du stattdessen 700 ml Mineralwasser.
Zubereitung deines alkoholfreien Hugos
(Foto: CC0 / Pixabay / RitaE)
Den Hugo kannst du entweder direkt in einem hohen Glas mixen oder du nimmst eine Glaskanne.
- Mische den Sirup gut mit dem Wasser und dem Ginger Ale oder Ingwersirup.
- Presse den Saft einer halben Zitrone aus und gib ihn dazu.
- Wasche die anderen eineinhalb Zitronen, schneide sie in Scheiben und gib sie zum Cocktail.
- Dann die Minzzweige nach Bedarf waschen und ebenfalls in den Cocktail geben.
- Zum Schluss noch mit Eiswürfeln auffüllen.
Fertig ist dein erfrischender Sommerdrink!
Ein paar Extratipps:
- Verwende wiederverwendbare Strohhalme! Die gibt es aus Glas, Edelstahl oder Stroh.
- Ergänze deinen Hugo mit etwas Zitronensorbet.
- Variiere die Minzsorten. Auch Zitronenmelisse bietet sich an. Oder probiere es exotischer mit Rosmarin oder Thymian.
- Bereite den Drink ruhig eine halbe Stunde bis Stunde vorher zu, dann kann die Minze noch mehr Aroma abgeben. Aber vorsichtig, die Zitrone erst etwas später zugeben, damit dein Cocktail keine bittere Note bekommt.
Weiterlesen auf Utopia:
- Ingwerlimonade: Leckeres Rezept für das gesunde Erfrischungsgetränk
- Holundersaft: Kalt oder warm, aber auf jeden Fall gesund
- Besser als Cola, Nescafé und Co.: 6 Rezepte für selbstgemachte Limonade
Gefällt dir dieser Beitrag?
39
12
Vielen Dank für deine Stimme!