Backen ohne Zucker ist nicht so schwer, wie viele Leute denken. Egal weshalb du auf Zucker verzichten möchtest – mit unseren Rezepten gelingen dir leckere Kuchen auch so.
Backen ohne Zucker: Apfelkuchen

(Foto: CC0 / Pixabay / castleguard)
Für das Apfelkuchen-Rezept vom Blog Backen macht glücklich benötigst du eine Springform mit 20 Zentimetern Durchmesser:
- 200 g Dinkelmehl
 - 2 TL Backpulver
 - 50 g gemahlene Mandeln
 - 300 g Äpfel
 - 1/2 TL Zimt
 - 150 ml (Pflanzen)milch
 - 150 g ungezuckertes Apfelmus
 - 1/2 Banane
 - 1/2 TL Apfelessig
 - 1 EL neutrales Pflanzenöl
 
Zubereitung:
- Wasche und schäle die Äpfel. Schneide sie nach Belieben in Stücke oder Scheiben.
 - Vermenge Mehl, Backpulver, Mandeln und Zimt in einer Schüssel.
 - Gib die (Pflanzen)milch in eine weitere Schüssel.
 - Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel.
 - Gib die Banane, das Apfelmus, den Essig und das Öl zur (Pflanzen)milch. Verrühre alle gut miteinander.
 - Rühre die flüssigen Zutaten unter die trocknen Zutaten. Dabei sollte ein glatter Teig entstehen.
 - Füge nun die Apfelstücke hinzu.
 - Backe den Kuchen etwa 50 Minuten bei 175 Grad Ober- und Unterhitze.
 
Richtig fest wird der Kuchen, wenn du ihn über Nacht im Kühlschrank aufbewahrst. Doch auch warm ist der zuckerfreie Apfelkuchen ein Genuss.
Schokoladenkuchen: Ein Rezept ohne Zucker
Für eine 20-Zentimeter-Springform brauchst du:
- 3 reife Bananen
 - 30 g Pflanzenmargarine
 - 100 ml (Pflanzen)milch
 - 150 g ungezuckertes Apfelmus
 - 200 g Dinkelmehl
 - 2 TL Backpulver
 - 1 TL Zimt
 - 1 Prise Salz
 - 1 EL Kakaopulver, ungezuckert
 
So backst du den Kuchen:
- Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel zu Bananenmus.
 - Füge Apfelmus, Margarine und (Pflanzen)milch hinzu und verrühre das Ganze zu einer glatten Masse.
 - Vermische Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer weiteren Schüssel.
 - Gib die trockenen Zutaten unter das Bananenmus und vermenge alle gut miteinander.
 - Halbiere den Teig und füge einer Hälfte einen Esslöffel (Pflanzen)milch sowie das Kakaopulver bei.
 - Gib den Teig in eine gefettete Springform. Nimm dazu einen Löffel und gib den hellen und den dunklen Teig abwechselnd in die Form, sodass eine Marmorierung entsteht.
 - Backe den Kuchen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze etwa 40 Minuten.
 - Lasse den Kuchen abkühlen und nimm ihn aus der Form.
 
So backst du zuckerfreie Schokoladenkekse

(Foto: CC0 / Pixabay / PublicDomainPictures)
Nicht nur Kuchen kommt ohne Zucker aus, auch Kekse gelingen dir ganz einfach in der zuckerfreien Version.
Für die Kekse brauchst du:
- 100 g Haferflocken
 - 2 reife Bananne
 - 1 EL Kokosöl
 - 50 g Walnüsse oder Haselnüsse
 - 1 EL Kakaopulver, ungezuckert
 
So gelingen die Kekse:
- Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel.
 - Vermenge das Bananenmus mit dem Kokosöl und den Haferflocken zu einer breiigen Masse.
 - Hacke die Nüsse mit einem scharfen Messer und mische sie unter den Teig.
 - Rühre nun das Kakaopulver unter.
 - Feuchte deine Hände an und forme kleine Kugeln aus dem Keksteig. Lege diese auf ein Backblech und drücke sie etwas platt.
 - Backe die Kekse etwa 15 Minuten lang bei 180 Grad Ober- und Unterhitze.
 
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Brauner Zucker: Ist er gesünder als weißer?
 - Buchtipp: Die bittere Wahrheit über Zucker
 - Rübenzucker, Rohrzucker und Rohrohrzucker: Das sind die Unterschiede
 
War dieser Artikel interessant?
        
                293
            
            
                17
            
        















