Ein Kaffeefleck ist schnell passiert – aber was tun, um den hartnäckigen Fleck zu entfernen? Wir zeigen dir einfache Hausmittel, um Kaffeeflecken zu beseitigen.
Wie für fast alle Flecken, gilt auch hier: Du solltest versuchen, den Fleck möglichst schnell zu entfernen, solange er noch „frisch“ ist.
Am besten nimmst du zuerst ein Tuch und versuchst, den verschütteten Kaffee damit aufzusaugen. Reibe dabei auf keinen Fall, sondern tupfe oder presse nur vorsichtig, damit das Tuch die überschüssige Flüssigkeit aufnehmen kann.
Hausmittel gegen Kaffeeflecken
Natürlich kannst du auch mit Hausmitteln Kaffeeflecken entfernen. Die folgenden haben sich dabei bewährt:
- Mineralwasser: Eine wirkungsvolle Sofortmaßnahme, die du gleich am Ort des Geschehens einsetzen kannst, ist kohlensäurehaltiges Wasser. Durchtränke die betroffene Stelle einfach mit dem Mineralwasser und spüle sie aus. Handelt es sich um einen Milchkaffee, dann verwende zusätzlich etwas Spülmittel oder Seife, damit sich auch Fettflecken lösen. Wasche zu Hause das Kleidungsstück wie gewohnt – aber bei höchstmöglicher Temperatur für den jeweiligen Stoff (siehe Waschsymbole) – mit Waschmittel in der Maschine. Tipp: Mineralwasser hilft ebenso bei Kaffeeflecken in Teppichen.
- Backpulver, Natron und Soda: Diese drei altbewährten Hausmittel gegen Flecken sind günstiger als spezielle Fleckenmittel und in vielen Haushalten bereits vorhanden. Streue etwas Backpulver, Natron oder Soda auf den Kaffeefleck und lasse es einziehen. Gib anschließend lauwarmes Wasser dazu und lasse noch einmal alles einwirken. Backpulver, Natron und Soda reagieren mit dem Wasser und es entsteht Kohlendioxid, welches dabei hilft, den Kaffee aus dem Stoff zu lösen. Wasche das betroffene Kleidungsstück danach wie gewohnt in der Waschmaschine. Achtung: Backpulver, Natron und Soda haben eine bleichende Wirkung, verwende sie daher nur bei weißen oder sehr hellen Textilien.
- Gallseife bei eingetrockneten Flecken: Flecken kannst du am besten entfernen, wenn sie noch frisch sind. Aber auch für eingetrocknete Kaffeeflecken gibt es altbewährte Hausmittel. Besonders wirksam ist Gallseife (gibt es zum Beispiel bei Avocadostore oder in Drogerie- beziehungsweise Bioläden), die aus Rindergalle und Kernseife besteht. Die Gallsäure wirkt besonders effektiv gegen farbstoffhaltige Verschmutzungen. Verteile die Seife gründlich auf den Flecken und lasse sie für 15 Minuten einwirken. Spüle den Fleck danach mit lauwarmem Wasser aus und wasche das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine. Sollte der Fleck nicht ganz verschwunden sein, dann wiederhole den Vorgang. Wer keine Gallseife verwenden möchte, kann es mit veganer Kernseife probieren.
- Salz: Salz wird schon seit Generationen als natürliches Fleckenmittel eingesetzt – vor allem wenn nicht sicher ist, woher der Fleck eigentlich kommt. Willst du den Kaffeefleck entfernen, feuchte ihn an und bedecke diesen mit Salz. Lass alles über Nacht einwirken und spüle es am nächsten Tag mit lauwarmem Wasser aus. Falls noch Kaffeerückstände erkennbar sind, sollte ein Durchgang in der Waschmaschine den Rest erledigen.
Wenn Hausmittel nicht helfen
(Foto: CC0 / Pixabay / acekreations)
Falls du statt Hausmittel doch ein Fleckenmittel nutzen willst, halte dich lieber fern von den herkömmlichen, aggressiven Mitteln aus dem Supermarkt – sie sind in der Regel schädlich für die Umwelt und deine Gesundheit. Ökozertifiziertes Fleckensalz findest du zum Beispiel bei Avocadostore. Wenn du dir beim Kauf eines Mittels nicht sicher bist, ob es nachhaltiger als andere Produkte ist, dann können dir folgende Siegel helfen: Wasch- und Reinigungsmittel: die anspruchsvollsten Nachhaltigkeitssiegel. Alternativ kannst du einen Fleckenentferner selber machen.
Wie du andere hartnäckige Flecken ebenfalls schonend beseitigen kannst, erfährst du in den folgenden Artikeln:
- Wachsflecken entfernen: So wirst du Kerzenwachs wieder los
- Blutflecken entfernen: Diese Tipps und Hausmittel helfen
- Kugelschreiberflecken entfernen: 3 Hausmittel im Test
- Tomatenflecken entfernen: Diese Hausmittel wirken
- Fettflecken entfernen mit Hausmitteln: Die besten Tipps
- Rotweinflecken entfernen – so werden Sofa, Teppich und Kleidung wieder rein
- Obstflecken entfernen: So geht’s für verschiedene Oberflächen
- Matratze reinigen: Tipps und Hausmittel gegen Flecken
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Zitronensäure: 5 praktische Anwendungen im Haushalt
- Flecken und Punkte am Topfboden: So wirst du sie los
- DIY: Waschmittel selber machen
English version available: How To Remove Coffee Stains Without Chemicals: Tips and Tricks
Überarbeitet von Lea Hermann
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?