Utopia Image

Kartoffel-Möhren-Suppe: Vegetarisches Blitz-Rezept

kartoffel möhren suppe
Foto: CC0 / Pixabay / Einladung_zum_Essen

Kartoffel-Möhren-Suppe ist ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht für die kalten Tage. Wir zeigen dir ein vegetarisches Rezept, mit dem du in kürzester Zeit eine wärmende Suppe auf dem Tisch stehen hast.

Vor allem an regnerischen Herbst- und kalten Wintertagen wärmen Suppen von innen auf – und sind dabei auch sehr lecker. Versuche es als Nächstes doch mal mit der cremigen Kartoffel-Möhren-Suppe, die wir dir in diesem Rezept vorstellen. Sie kommt mit wenigen einfachen Zutaten der Herbst- und Wintersaison aus und ist in etwa einer Dreiviertelstunde zubereitet.

Für die Zubereitung der Suppe brauchst du keine besonderen Hilfsmittel oder Utensilien. Nur über einen Pürierstab solltest du verfügen.

Schritt für Schritt: Einfache Kartoffel-Möhren-Suppe

Etwas frische Petersilie eignet sich gut als Topping für die Kartoffel-Möhren-Suppe.
Etwas frische Petersilie eignet sich gut als Topping für die Kartoffel-Möhren-Suppe.
(Foto: CC0 / Pixabay / Anestiev)
  • Zubereitung: ca. 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 20 Minuten
  • Menge: 4
Zutaten:
  •  2 Zwiebeln
  • 500 g Kartoffeln
  •  5 Möhren
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml (vegane) Sahne
  •   Salz
  •   Pfeffer
Zubereitung
  1. Schäle die Zwiebeln, Kartoffeln und Möhren und schneide alles in kleine Stücke. 

  2. Erhitze das Öl in einem Topf und schwitze die Zwiebelstücke kurz darin an.

  3. Gib dann das restliche Gemüse hinzu und dünste es für zwei bis drei Minuten an.

  4. Gieße nun die Gemüsebrühe und nach Belieben die Sahne in den Topf. Wenn du die Suppe vegan zubereiten möchtest, kannst du auch pflanzliche Sahne verwenden.

  5. Lass die Kartoffel-Möhren-Suppe auf mittlerer Hitze für mindestens 20 Minuten vor sich hin köcheln. 

  6. Wenn die Kartoffeln und die Möhren weich sind, kannst du die Suppe pürieren. Tipp: Je kleiner du das Gemüse vor dem Kochen schneidest, desto schneller wird es weich.

  7. Würze die Suppe nach deinem Geschmack mit Salz und Pfeffer.

Tipp: Serviere die Kartoffel-Möhren-Suppe zum Beispiel mit selbst gebackenem Bauernbrot oder Baguette.

Kartoffel-Möhren-Suppe: Serviertipps und Zutaten

Wenn du etwas Schärfe magst, kannst du die Suppe mit frischem Ingwer verfeinern. Reibe dazu ein kleines Stück Ingwer (etwa drei Zentimeter) und rühre es in die pürierte Suppe ein.

Garnieren kannst du die Suppe außerdem mit etwas frischer Petersilie, Sonnenblumenkernen oder gerösteten Kürbiskernen.

Nachhaltigkeit: Die Zutaten für die Suppe kaufst du am besten in Bio-Qualität ein, zum Beispiel mit einem Bio-Siegel von Demeter, Bioland oder Naturland. Diese Siegel zeigen dir, dass im Anbau keine chemisch-synthetischen Pestizide oder Kunstdünger zum Einsatz gekommen sind. Anders als konventionell angebautes Gemüse ist Bio-Gemüse deshalb nicht mit Rückständen solcher schädlichen Stoffe belastet. Das Gemüse, das du für die Kartoffel-Möhren-Suppe brauchst, bekommst du auf dem Wochenmarkt von Landwirt:innen aus deiner Region.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Überarbeitet von Philipp Multhaupt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: