Mayonnaise ist ein beliebter Dip, der zu vielen Speisen passt. Wie du Mayonnaise ganz schnell selber machen kannst, zeigen wir dir in unserem praktischen Rezept.
Die Grundzutaten für das Mayonnaise-Rezept
Für deine selbst gemachte Mayonnaise brauchst du folgende Zutaten:
- 2 Eier
- 200 ml Rapsöl
- Zitronensaft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Dijon-Senf
- nach Geschmack frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin
Nimm für die selbstgemachte Mayonnaise frische Bio-Eier (Code 0), am besten aus deiner Region oder direkt vom Bauernhof. Die Zitrone sorgt für den charakteristischen, sauren Geschmack der Mayonnaise. Nutze am besten frisch gepressten Saft von Bio-Zitronen, so vermeidest du Rückstände von chemisch-synthetischen Pestiziden.
Vegane Alternative: Mayonnaise kannst du auch ohne Eier zubereiten.
Mayonnaise schnell selber machen
(Foto: CC0 / Pixabay / fuji01)
Am schnellsten gelingt die selbst gemachte Mayonnaise mit einem Pürierstab:
- Nimm die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben. Nur so bekommt die Mayonnaise die richtige Konsistenz.
- Trenne die Eier.
- Gib dann das Eigelb mit einem Teelöffel Senf, dem Saft einer halben Zitronen, zwei Prisen Salz und einer Prise Pfeffer (und den Kräutern) in einen hohen schmalen Behälter.
- Gib nun so viel Öl hinzu, dass die Zutaten bedeckt sind.
- Mix nun du alle Zutaten zu einer homogenen Masse. Belass dabei den Pürierstab vorerst am Boden des Gefäßes.
- Ziehe den Pürierstab langsam nach oben, während du das restliche Öl vorsichtig hinzugibst.
Trick: Ist das Gefäß so schmal, dass der Pürierstab gerade so hineinpasst, kannst du das gesamte Öl bereits gemeinsam mit allen anderen Zutaten hinzufügen. Wichtig ist, dass du den Pürierstab erst nach oben ziehst, wenn sich am Boden des Gefäßes bereits eine homogene, cremige Masse bildet.
Alternativ kannst du die Mayonnaise auch im Standmixer zubereiten. Hier musst du aber in jedem Fall das Öl Schritt für Schritt hinzufügen.
Natürlich kannst du deine Mayonnaise aber auch ganz klassisch per Hand selber machen. Das ist zwar die umweltfreundlichste Methode, jedoch auch mit Abstand die langwierigste. Hierzu nutzt du am besten einen Schneebesen und gibst das Öl unter permanentem Rühren nur tröpfchenweise hinzu.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Guacamole selber machen: Rezept für den gesunden Dip
- Pommes selber machen: Anleitung und ein fettarmes Rezept
- Vegane Aufstriche aus nur 2 Zutaten selber machen
Gefällt dir dieser Beitrag?