Pfirsichmarmelade: Rezept für den fruchtigen Brotaufstrich Von Chantal Gilbrich Kategorien: Ernährung 15. April 2019, 13:12 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / RitaE Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Pfirsichmarmelade kannst leicht selber kochen und damit für viel Freude am Frühstückstisch sorgen. Neben Pfirsichen und Zucker benötigst du nur zwei weitere Zutaten. Wir zeigen, wie du die Pfirsichmarmelade ganz einfach selber machst. Pfrisichmarmelade kochen – worauf muss ich achten? Pfirsiche kommen ursprünglich aus China, wo die Frucht als Symbol des ewigen Lebens gilt. Mittlerweile sind Pfirsiche aber auch in Mitteleuropa heimisch geworden. Die Hauptanbaugebiete liegen in Spanien und Italien. Saison hat der Pfirsich von Mai bis September. Seine Hochsaison beginnt mit den warmen Sommermonaten ab Juli. Weitere Saison-Zeiten kannst du unserem Utopia-Saisonkalender entnehmen. Achte beim Kauf auf Produkte mit Bio-Siegel. Denn bei konventionellen Produkten können sich viele Pestizidreste auf der Schale befinden. Gute Pfirsiche erkennst du vor allem daran, dass die Haut keine Schäden aufweist. Pfirsichmarmelade selber machen: Zutaten für das Rezept Diese Zutaten brauchst du für drei Gläser Pfirsichmarmelade: 1 Kilo Pfirsiche 1 Zitrone 1 Packung Vanillezucker 500g Gelierzucker Folgende Küchenutensilien dürfen nicht fehlen: Gemüsemesser Kochtopf drei Einmachgläser Pürierstab Tipp: Mit deiner selbstgemachten Marmelade kannst du auch wunderbar Mürbeteigplätzchen verfeinern. Rezept für Pfirsichmarmelade Pfirsich-Marmelade passt gut zum Frühstück. (Foto: CC0 / Pixabay / Bru-nO) So bereitest du Pfirsichmarmelade in wenigen Schritten zu: Wasche die Pfirsiche, entkerne sie und schneide sie in kleine Stücke. Gib die Pfirsichstücke zusammen mit dem Gelier- und Vanillezucker in einen Kochtopf. Püriere die Zutaten zu einer einheitlichen Masse. Koche die Masse nun auf und lasse sie für etwa vier bis fünf Minuten köcheln. Wasche die Einmachgläser mit heißem Wasser aus. Gib die fertige Marmelade in die Einmachgläser und schraube sie zu. Stelle die Einmachgläser für zehn Minuten auf den Kopf und drehe sie erst danach wieder um. Du kannst die Marmelade mit zwei bis drei Zweigen Thymian verfeinern. Die Blätter gibst du zu Beginn einfach mit dazu. Auch mit Chili kannst du der Marmelade einen besonderen Geschmack verleihen. Tipp: Pfirsichmarmelade ist ein leckerer Brotaufstrich für selbstgemachtes Brot. Besonders gut eignen sich beispielsweise Buttermilchbrot oder Bauernbrot. Foto: Martina Naumann / Utopia Marmelade, Konfitüre, Gelee: Das sind die Unterschiede Essen wir Marmelade, Konfitüre oder Gelee zum Frühstück? Wir erklären die feinen Unterschiede und lüften das Rätsel, warum es kaum… Weiterlesen Weiterlesen bei Utopia: Bratapfelmarmelade: Ein weihnachtliches Rezept Zitronenmarmelade: Leckeres Rezept zum Selbermachen Brombeermarmelade-Rezept: Mit und ohne Kerne ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 18 4 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: einkochen Gewusst wie Marmelade Obst Sommermarmelade HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: