von Annika Flatley |
Bestimmt möchte niemand, dass sein Makeup, sein Shampoo oder die Gesichtscreme an Tieren getestet wird. Aber es ist oft gar nicht leicht, tierversuchsfreie Kosmetik zu erkennen. Wir zeigen, wie es geht – und welche Marken Kosmetik ohne Tierversuche verkaufen
Weiterlesen
von Annika Flatley |
In vielen Produkten von Nivea, Artdeco, Balea & Co. stecken Kunststoffe – obwohl die deutschen Kosmetikhersteller gerne behaupten, kein Mikroplastik mehr zu verwenden.
Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Trockenshampoo: Haare waschen ohne Wasser. Ideal, wenn’s schnell gehen muss, weil man verschlafen hat. Oder doch nicht? Utopia erklärt, was im Trockenshampoo steckt, wie man es anwendet – und welche umweltfreundlicheren Alternativen es gibt.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Benutzt du regelmäßig Lippenpflegemittel? "Verzichten", empfiehlt jetzt ein Test der Stiftung Warentest. Sie fand kritische Erdöl-basierte Substanzen, u.a. bei Labello, Blistex und Bebe.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Ist Haare waschen ohne Silikon besser? Warum gilt Silikon in der Haarpflege als schädlich? 7 Fragen und Antworten zur silikonfreien Haarpflege.
Weiterlesen
von Sarah Hündgen |
Kosmetik- und Pflegeprodukte sind einer der typischen Einstiegsbereiche in den nachhaltigen Konsum. Gerade hier ist es leicht, auf verfügbare Alternativen zuzugreifen. Wir wollten deshalb wissen: Womit duscht Utopia?
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Im australischen Dschungel unterziehen sich Prominente der Dschungelprüfung und essen ekelerregende Dinge. Doch auch im kalten Deutschland begegnen uns Insekten und ihre Ausscheidungen in Lebensmitteln und Kosmetikprodukten.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Dass Mikroplastik ein Problem für die Umwelt ist, hat sich herumgesprochen. Viele Hersteller haben deshalb versprochen, die Plastikpartikel abzuschaffen – dennoch steckt in fast jedem konventionellen Körperpeeling Kunststoff. Das zeigt eine neue Untersuchung von Öko-Test.
Weiterlesen