Dauerhafte Haarentfernung: Methoden, Vor- und Nachteile im Überblick von Jana Fischer | 3. Mai 2019 Eine dauerhafte Haarentfernung sorgt dafür, dass Körperbehaarung nicht mehr nachwächst. Dies gelingt zum Beispiel durch eine Behandlung mit Laser oder Licht. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Weiterlesen
Fair Friends 2019: Messe für Nachhaltigkeit und fairen Handel von Nadja Ayoub | 29. April 2019 Vom 5. bis 8. September 2019 findet in Dortmund die Messe "Fair Friends" statt, Deutschlands größte Messe für fairen Handel. Weiterlesen
Wann Bio wirklich Bio ist von Utopia Team | 17. April 2019 Bio bedeutet: umweltschonende Produktion, gesicherte Qualität und reines Gewissen. Stimmt doch, oder? Meistens ja – aber nicht immer. Utopia erklärt, was „Bio“ und „biologisch“ bei verschiedenen Produkten bedeutet, auf welche Bio-Siegel du dich verlassen kannst und zeigt, wo du genau hinsehen solltest. Weiterlesen
Was ist Mikroplastik? Eine Definition von Annika Flatley | 4. April 2019 Dass winzige Plastikteilchen in der Umwelt ein Problem sind, hat sich herum gesprochen. Längst behaupten Kosmetikhersteller, auf Mikroplastik zu verzichten. Doch was genau unter dem Begriff verstanden wird, da gehen die Vorstellungen auseinander. Weiterlesen
Locken machen: Schonende Techniken und Tipps von Julia Kloß | 13. Dezember 2018 Locken machen will gelernt sein, denn egal ob sanfte Wellen oder Korkenzieherlocken – die Frisur lässt sich mit ganz unterschiedlichen Methoden zaubern. Die folgenden drei Techniken sind sowohl haar- als auch umweltschonend. Weiterlesen
Öko-Test: Jedes zweite Parfum enthält ungesunde Duftstoffe von Sven Christian Schulz | 23. November 2018 Die Rezeptur von Parfums war schon immer ein großes Geheimnis. Laut Öko-Test sind aber viele Düfte gefährlich: Im neuesten Test enthielt jedes zweite Parfum Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Weiterlesen
Nachtcreme-Test: Öko-Test findet UV-Filter und andere unnötige Stoffe von Utopia Team | 30. September 2018 Nachtcremes versprechen Augenringe zu verringern und die Haut zu regenerieren. Öko-Test ist von den meisten Cremes aber enttäuscht: Viele enthalten unnötige Zusatzstoffe und genau genommen sei eine Nachtcreme überflüssig... Weiterlesen
Öko-Test Naturkosmetik: bei „fairer Kosmetik“ genau hinschauen von Utopia Team | 28. September 2018 Öko-Test hat faire Kosmetik untersucht und wollte wissen: Welche Cremes und Tuben versprechen Fairness und halten das auch ein? Das Ergebnis: Nicht auf alle vermeintlich fairen Kosmetik-Labels ist Verlass, hinschauen lohnt. Weiterlesen