Schon unsere Vorfahren schätzten Einkorn vor vielen tausend Jahren für seine nahrhaften Eigenschaften. Erfahre hier, welche Besonderheiten das Getreide hat und warum es so gesund ist.
Um Orangen zu filetieren, benötigst du nur ein scharfes Messer und etwas Fingerspitzengefühl. Unsere bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir im Detail, wie du am besten vorgehst.
Der klassische Weihnachtsbaum wächst in Monokultur auf, hüllt sich in Pestizide oder reist aus dem fernen Ausland an – all das schadet Umwelt und Gesundheit. Du willst nicht auf die Tradition des Christbaums verzichten? Hier nachhaltige Alternativen von Bio-Weihnachtsbaum bis Leihtanne.
Bald treten schärfere Regeln fürs Trennen des Biomülls in Kraft. Verbraucher:innen drohen jetzt schon Bußgelder für falsche Müllentsorgung - wer falsch trennt, bei dem wird die Tonne zudem eventuell nicht mehr abgeholt.
Cashewmus ist in der Küche vielseitig anwendbar. Du kannst es ganz einfach selber herstellen und zum Beispiel für Desserts und Kuchen, aber auch in Soßen oder als veganen Käseersatz verwenden.
Rote Bete ist gesund und vielseitig, und deshalb in Deutschland ein sehr beliebtes Gemüse. Doch kann man Rote Bete auch roh essen? Wir erklären dir, was du beachten solltest.
Apfelgelee ist fruchtig-süß und lecker. Hier erfährst du, wie du den Brotaufstrich ganz einfach selber machst. Zudem findest du Variationsmöglichkeiten für das Gelee.
"Auberginen solltest du nicht roh essen", von diesem Rat haben viele schon gehört. Wir erklären, was dahintersteckt und ob du tatsächlich Auberginen nicht roh essen darfst.