von Leonie Barghorn |
Erdbeeren sind sehr empfindlich und leicht verderblich. Deshalb ist es wichtig, Erdbeeren richtig zu lagern. Wie sie am längsten frisch bleiben, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Ann Rosa |
Nach dem großen Hype um CBD-Öl & Co. ist es etwas ruhiger geworden um die Cannabis-Produkte. Wie ist die Lage, was ist erlaubt und was kann CBD überhaupt? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Orangensaft gehört zum Sonntagsfrühstück einfach dazu – Ausbeutung auch? Fiese Frage? Für unseren Saft leiden am anderen Ende der Welt oft Arbeiter:innen und die Umwelt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer sich bewusst ernährt, versucht, möglichst viel Gemüse zu essen – einige Sorten sind dabei roh gesünder als gekocht. Auch wenn es manchmal gewöhnungsbedürftig ist, solltest du diese Gemüse immer mal wieder roh essen. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Was steckt hinter dem Begriff "kontrolliert biologischer Anbau" (kbA)? Welche Richtlinien und Standards müssen Produkte mit dieser Bezeichnung erfüllen? Die Antworten erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Selbstgemachten Rhabarbersirup kannst du für Schorlen, als Aperitif oder bei Desserts verwenden. Wir zeigen dir dieses fruchtige Rezept für die Rhabarbersaison mit nur drei Zutaten. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du qualitativ hochwertigen Spargel kaufen möchtest, solltest du auf einige Dinge achten. Wichtig sind dabei Herkunft, Frische und die Sorte. Wir verraten dir, wie du den besten Spargel erkennen kannst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer Blumen verschenkt, will anderen eine Freude machen. Um damit nicht gleichzeitig Umweltzerstörung und Ausbeutung zu unterstützen, kaufst du besser nicht einfach irgendwelche Blumen. Weiterlesen