von Annika Flatley |
Bei dieser Nutella-Alternative kannst du selbst entscheiden, was drin steckt: Schokoaufstriche selber zu machen ist ganz einfach. Du brauchst dafür nur wenige Zutaten, ein bisschen Zeit und einen vernünftigen Mixer.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Das Essen von gestern nochmal in der Mikrowelle aufwärmen? Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, ist das eine gute Idee – bei manchen Lebensmitteln kann Aufwärmen jedoch gefährlich werden.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Der klassische Weihnachtsbaum wächst in Monokultur auf, hüllt sich in Pestizide oder reist aus dem fernen Ausland an – all das schadet Umwelt und Gesundheit. Du willst trotzdem nicht auf die Tradition des Christbaums verzichten? Hier nachhaltige Alternativen, von Bio-Weihnachtsbaum bis Leihtanne.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hat viele Tiefkühl-Himbeeren mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Einige andere enthalten jedoch einen regelrechten Pestizid-Cocktail. Sind tiefgekühlte Himbeeren also wirklich empfehlenswert?
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Inhaltsstoffe aus der Traubensilberkerze besitzen östrogenähnliche Eigenschaften. Erfahre hier, wie sie bei Wechseljahrsbeschwerden und PMS helfen können.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Beruhigungstee hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Nicht umsonst gilt: abwarten und Tee trinken - vor allem bei Stress, innerer Unruhe und Anspannung. Wir zeigen dir, welche Kräutertees dir bei Stress helfen.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Küche und Kühlschrank sind bei uns auch im Winter satt gefüllt. Aber oft mit den falschen Lebensmitteln. Wenn du richtig einkaufst, tust du nicht nur was für deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und faire Arbeitsbedingungen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bio-Limonadenhersteller Lemonaid wurde erneut abgemahnt, weil eine seiner Limonaden „zu wenig“ Zucker enthält. Dagegen protestierte Lemonaid vor dem Ernährungsministerium – mit einer lebensgroßen Julia-Klöckner-Statue aus Zucker.
Weiterlesen