Was der Gesellschaft gut tut, kann auch der Gesundheit gut tun. Davon sind wir, die TK, überzeugt. Darum haben wir die Weltverbesserer Initiative ins Leben gerufen.
Wir wollen damit Anregungen und Denkanstöße geben, wie jeder die Gesellschaft besser machen – und selbst in ihr besser und gesünder leben kann.
von Nora Braatz |
Der Krieg in der Ukraine kann bei älteren Menschen frühere Erinnerungen und Traumata wieder ins Bewusstsein holen. Einigen kann es helfen, über ihre Vergangenheit zu sprechen. Wie du das am besten machst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annelie Brandner |
Dürre, Stürme und Borkenkäfer – unser Wald ist vielen Gefahren ausgesetzt. Was schiefläuft und wie du den Wald schützen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Momentan gibt es viele Gründe zur Sorge: Ukraine-Krieg, Klimakrise, Pandemie und einiges mehr. Die Gedanken kreisen deshalb bei manchen fast Weiterlesen
von Techniker Krankenkasse |
Beim Social Cocooning ziehen wir uns in unser eigenes Zuhause zurück und verpuppen uns in Gemütlichkeit, wenn uns die Welt zu unübersichtlich wird. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Der eigene Speiseplan ist mit den Problemen unseres Planeten eng verknüpft. Expert*innen haben mit der "Planetary Health Diet" eine Ernährung entworfen, die die globalen Probleme lösen soll – von Schadstoffemissionen bis hin zu Krankheiten. Weiterlesen
von Techniker Krankenkasse |
Ist Kaffee gut oder schlecht? Erfahre hier mehr zu den Vor- und Nachteilen für deine Gesundheit und die Umwelt. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Blausäure ist eine hochgiftige Substanz, die auch in einigen Lebensmitteln vorkommt. Wir zeigen dir, welche Pflanzen den giftigen Stoff produzieren und welche Nahrungsmittel du besser meiden solltest. Weiterlesen
von Techniker Krankenkasse |
Die kalte Jahreszeit ist eine Herausforderung für unser Immunsystem. Mit diesen Tipps kommst du gesund und glücklich durch den Winter. Weiterlesen