von Alexa Brosius |
Hast du schon von Zucchini-Nudeln, Zoodles oder Gemüse-Pasta gehört? So machst du die Pastaalternative selbst – inklusive Soßen-Rezepttipps. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Pfifferlinge schmecken lecker und sind in der Küche vielseitig verwendbar. Wie du Pfifferlinge zubereitest und worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Fenchel hat einen Platz auf jedem Teller verdient. Besonders gesund ist es, Fenchel roh zu essen. Wir verraten dir, welche wertvollen Inhaltsstoffe roher Fenchel enthält. Weiterlesen
von Annika Reketat |
So gesund und lecker Cashewkerne auch sind: Es gibt gute Gründe, weshalb du beim Kauf der Kerne genau hinschauen solltest. Hier erfährst du alles Wichtige. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Hülsenfrüchte sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch nachhaltig. Wir listen die wichtigsten Hülsenfrüchte-Arten auf und erklären, was sie so umweltfreundlich und gesund macht. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Knackige Sprossen aus Alfalfa, Linsen oder Mungobohnen sind hochwertige vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel. Sprossen kannst du ganz einfach zu Hause selbst ziehen. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Ende Juni beginnt die Saison für rote Johannisbeeren. Ihr süß-säuerlicher Geschmack macht sie zur idealen Zutat für sommerliche Leckereien. Die passenden Rezepte findest du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Ingwer – da denken viele an fernöstliche Speisen mit exotischen Gewürzen. Ingwer ist sehr gesund, die Wunder-Wurzel entfaltet große Wirkung. Weiterlesen