von Nadja Ayoub |
Um das Klima zu schützen sollen Menschen in reichen Ländern kein natürliches Fleisch mehr essen – das schreibt Bill Gates in seinem neuen Buch. Der deutschen Fleischindustrie gefällt diese Forderung gar nicht.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Tierleid, belastete Böden und Umweltprobleme: Die negativen Effekte der Fleischproduktion sind allgemein bekannt. Eine ZDF-Doku zeigt, warum die konventionelle Fleischindustrie so arbeitet, wie sie es tut – und liefert erschütternde Einblicke in die Schweinezucht.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im Dezember hat Lidl die Preise für Schweinefleisch erhöht, um Landwirt:innen besser zu bezahlen. Jetzt macht der Discounter diese Entscheidung jedoch wieder rückgängig.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein kleiner Junge entdeckt ein Monster in seiner Küche – einen furchteinflößenden Jaguar. Aber es ist nicht so wie es scheint: Der Jaguar ist gekommen, um vor dem wahren Monster zu warnen. Ein liebevoll gestaltetes Video, mit dem Greenpeace über die Auswirkungen unseres Fleischkonsums aufklärt.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Menschheit isst immer mehr Fleisch – mit fatalen Konsequenzen: Um den Fleischhunger zu stillen, werden Umwelt und Tiere ausgebeutet. Der neueste „Fleischatlas“ liefert erschreckenden Zahlen.
Weiterlesen
von Nora Braatz |
Der aktuelle Fleischatlas zeigt, dass die weltweite Nachfrage nach Steaks, Nuggets & Co. weiter zunimmt. Vor allem die Jungen stehen der Fleischindustrie aber kritisch gegenüber.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Durch die konventionelle Fleischproduktion entstehen Umweltschäden, für die die Allgemeinheit bezahlt. Das sagt Greenpeace in einer neuen Studie – und rechnet vor, wie teuer Fleisch eigentlich sein müsste.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vergangenes Jahr sorgte ein Kinderbuch über die Nahrungsmittelproduktion bei Landwirt*innen für Ärger: Sie fühlten sich durch Bilder zur konventionellen Schweinezucht verunglimpft. Jetzt hat der Verlag ein neues Kinderbuch herausgebracht – es beleuchtet die Missstände in der Tierhaltung noch deutlicher.
Weiterlesen