„Es ist ein Monster in meiner Küche“: Rührendes Greenpeace-Video hält uns den Spiegel vor von Nadja Ayoub | 1. Februar 2021 Ein kleiner Junge entdeckt ein Monster in seiner Küche – einen furchteinflößenden Jaguar. Aber es ist nicht so wie es scheint: Der Jaguar ist gekommen, um vor dem wahren Monster zu warnen. Ein liebevoll gestaltetes Video, mit dem Greenpeace über die Auswirkungen unseres Fleischkonsums aufklärt. Weiterlesen
7 unfassbare Zahlen: Der Fleischatlas 2021 zeigt, dass sich etwas ändern muss von Nadja Ayoub | 13. Januar 2021 Die Menschheit isst immer mehr Fleisch – mit fatalen Konsequenzen: Um den Fleischhunger zu stillen, werden Umwelt und Tiere ausgebeutet. Der neueste „Fleischatlas“ liefert erschreckenden Zahlen. Weiterlesen
Greenpeace zeigt, welche Kosten Fleischkonsum für die Allgemeinheit verursacht von Nadja Ayoub | 3. Dezember 2020 Durch die konventionelle Fleischproduktion entstehen Umweltschäden, für die die Allgemeinheit bezahlt. Das sagt Greenpeace in einer neuen Studie – und rechnet vor, wie teuer Fleisch eigentlich sein müsste. Weiterlesen
Nach Shitstorm von Landwirt*innen: Verlag veröffentlicht schonungslos ehrliches Kinderbuch von Nadja Ayoub | 9. November 2020 Vergangenes Jahr sorgte ein Kinderbuch über die Nahrungsmittelproduktion bei Landwirt*innen für Ärger: Sie fühlten sich durch Bilder zur konventionellen Schweinezucht verunglimpft. Jetzt hat der Verlag ein neues Kinderbuch herausgebracht – es beleuchtet die Missstände in der Tierhaltung noch deutlicher. Weiterlesen
Neue weltweite Studie: Fleisch belastet die Umwelt massiv von vegconomist | 22. Oktober 2020 Der weltweite Fleischkonsumsteigen steigt von Jahr zu Jahr. Für das nächste Jahrzehnt wird erwartet, dass sich der Wachstumstrend, angetrieben von Asien, fortsetzen wird. Die Belastung der Umwelt durch die Fleischproduktion ist massiv. Weiterlesen
EU stimmt am Dienstag über Veggie-Burger-Verbot ab von vegconomist | 19. Oktober 2020 Das EU-Parlament stimmt morgen über einen Gesetzentwurf ab, der Herstellern verbieten soll, Begriffe wie "Burger", "Wurst" oder "Käsealternative" für vegetarische und vegane Produkte zu verwenden. Weiterlesen
Kühlhaus mit Tönnies-Fleisch von Ratten befallen von Katharina Schmidt | 22. Juli 2020 Um die Firma Tönnies häufen sich die Skandale: Erst veröffentlichten Tierschützer*innen verdeckte Aufnahmen von misshandelten Schweinen aus dem Betrieb eines Zulieferers. Nun wurde bekannt, dass ein Kühlhaus mit Tönnies-Ware monatelang von Ratten bevölkert war. Weiterlesen
Mediatheken-Tipp: WISO spezial Billigfleisch – was es uns wirklich kostet von Sven Christian Schulz | 5. Juli 2020 Die ZDF-Sendung WISO nimmt den Corona-Skandal in mehreren deutschen Schlachthöfen zum Anlass, über die Zustände und Perspektiven der Fleischindustrie zu sprechen. Welchen Preis zahlen wir für Billigfleisch und was müsste es eigentlich kosten? Weiterlesen