Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
7 gute Gründe, warum du Hundehäufchen stets einsammeln solltest
Von Benita Wintermantel |
18. März 2025
Am Wegesrand, auf Wiesen, Feldern und Weiden häufen sich Tretminen von Hunden. Nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich für Mensch, Tier und die Umwelt. Gute Gründe, warum sich jeder Hundebesitzer nach den Hinterlassenschaften bücken sollte.
Schneeglöckchen: 3 Gründe, warum du sie besser nicht pflückst
Von Benita Wintermantel |
17. März 2025
Frühlingszeit ist Schneeglöckchenzeit! Doch darf man die zarten Schönheiten pflücken oder sollte man sie lieber nur mit den Augen genießen?
Bärlauchsaison beginnt: Diese Regeln solltest du kennen
Von Benita Wintermantel |
11. März 2025
Ab Ende Februar lockt der aromatische Bärlauch Sammler:innen in die Wälder. Doch Vorsicht: Wer zu großzügig erntet, riskiert saftige Bußgelder.
Exxon, Shell, BP: Die Hälfte der globalen CO2-Emissionen kommen von 36 Unternehmen
Von Katharina Siegl |
6. März 2025
Welche Unternehmen sind global für die meisten CO2-Emissionen verantwortlich? Eine Analyse zeigt: Allein von 36 Konzernen kamen mehr als 50 Prozent der Treibhausgase 2023. Expert:innen sprechen sich dafür aus, die Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen.
Nationalparks in Deutschland: 16 sehenswerte Ziele
Von Sarah Brockhaus |
3. März 2025
Einzigartige Landschaften und eine große Artenvielfalt – das zeichnet die Nationalparks in Deutschland aus. Wir stellen sie dir kurz vor und geben dir Tipps für einen Besuch im Nationalpark.
„Paludikultur“: Wie Landwirtschaft im Moor helfen könnte, das Klima zu retten
Von European Science Communication Institute (ESCI) |
19. Februar 2025
Einst trockengelegte Moore wieder zu vernässen, könnte einen riesigen Klimaschutzeffekt haben. Doch es fehlt an Investitionen und politischen Anreizen. Kann die sogenannte „Paludikultur“, also Landwirtschaft im nassen Moor, dennoch Erfolg haben?
Ist CO2-Kompensation sinnvoll? Stiftung Warentest prüft Atmosfair und Co.
Von dpa und Benjamin Hecht |
19. Februar 2025
Mit etwas Geld für Umweltprojekte den klimaschädlichen Teil des Urlaubs ausgleichen: Das ist die Idee der CO2-Kompensation beim Reisen. Doch der Markt wandelt sich, berichtet die Stiftung Warentest.
Statt Containern: 4 Wege, wie du legal Lebensmittel retten kannst
Von Johannes Renner |
19. Februar 2025
Legal Lebensmittel retten? Das geht tatsächlich, auch wenn zum Beispiel Containern verboten ist. Wir zeigen dir vier Wege, wie du etwas gegen Foodwaste tun kannst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: