Utopia Image

Quark-Öl-Teig: Grundrezept mit einfacher Anleitung

Quark-Öl-Teig
Foto: CC0 / Pixabay / artemtation

Quark-Öl-Teig ist ein echter Alleskönner. Egal ob süß für Kuchen und Brötchen oder herzhaft als Pizzateig: Wenn es schnell gehen muss, ist ein Quark-Öl-Teig der optimale Ersatz für Hefeteig.

Quark-Öl-Teig ist eine schnelle Alternative zu Hefeteig: Da er keine Hefe enthält, musst du den Teig nicht ruhen lassen, bevor du ihn weiterverarbeiten kannst. Der Quark macht das Gebäck außerdem schön saftig und frisch.

Wir zeigen dir ein Grundrezept für Quark-Öl-Teig, das du nach Belieben abwandeln kannst. Dieses Rezept eignet sich zum Beispiel für Obstkuchen und reicht für ein Backblech.

Quark-Öl-Teig: Ein Grundrezept

Aus Quark-Öl-Teig kannst du zum Beispiel einen Zopf backen.
Aus Quark-Öl-Teig kannst du zum Beispiel einen Zopf backen. (Foto: CC0 / Pixabay / moerschy)
  • Zubereitung: ca. 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 30 Minuten
  • Menge: 10
Zutaten:
  • 300 g Mehl
  • 1 Packung(en) Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 150 g Magerquark
  • 80 g Zucker
  • 7 EL Speiseöl
  •   Milch
Zubereitung
  1. Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine große Schüssel. Du kannst nach Belieben Weizen- oder Dinkelmehl verwenden. 

  2. Füge dann Salz, Magerquark, Zucker und Öl hinzu. Tipp: Zum Backen eignet sich gut Sonnenblumenöl. 

  3. Gib zunächst nur wenige Esslöffel Milch dazu. Je nachdem, was du mit dem Quark-Öl-Teig backen möchtest, musst du eventuell mehr oder weniger Milch verwenden. Für einen Zopf oder Gebäckteilchen sollte der Teig fester sein, damit du ihn gut formen kannst. Bei Blechkuchen darf er gerne etwas weicher und klebriger sein – so wird der Kuchen später saftiger.

  4. Verrühre nun alle Zutaten mit einem großen Löffel. Wenn es mit dem Löffel etwas schwer geht, knete einfach mit den Händen weiter. Achte darauf, den Quark-Öl-Teig nur kurz zusammenzubringen und ihn nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh wird. Alternativ kannst du auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden. 

  5. Im Gegensatz zu Hefeteig sollte der fertige Quark-Öl-Teig nicht lange stehen, sonst wird er zäh. 

  6. Je nach Kuchenbelag braucht der Teig im Ofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze etwa 30 Minuten zum Durchbacken. 

Quark-Öl-Teig: Variationen und Hinweise

Herzhafter Quark-Öl-Teig eignet sich als schneller Hefeteig-Ersatz zum Pizzabacken.
Herzhafter Quark-Öl-Teig eignet sich als schneller Hefeteig-Ersatz zum Pizzabacken. (Foto: CC0 / Pixabay / Larry_Humanborn)

Für eine herzhafte Variante des Quark-Öl-Teigs kannst du einfach den Zucker weglassen und etwas mehr Salz verwenden. Dann eignet er sich zum Beispiel hervorragend für selbstgemachte Pizza

Vegane Variante: Quark-Öl-Teig kannst du auch ganz einfach vegan zubereiten. Im Biomarkt findest du inzwischen auch veganen Quark. Die Milch kannst du einfach durch pflanzliche Milch ersetzen. 

Extra-Tipp: Vor dem Backen kannst du den Quark-Öl-Teig mit weiteren Zutaten verfeinern. Sehr lecker für süßes Gebäck sind beispielsweise Rosinen oder der Abrieb einer unbehandelten Zitrone. 

Einkaufstipps für Quark-Öl-Teig

Generell gilt: Egal ob süß oder herzhaft – kaufe die Zutaten für den Quark-Öl-Teig am besten in Bio-Qualität. So schützt du dich vor chemisch-synthetischen Pestiziden und unterstützt die Entwicklung einer nachhaltigeren Landwirtschaft. 

Besonders wichtig ist das Bio-Siegel allerdings bei tierischen Produkten, denn es garantiert bessere Haltungsbedingungen für Tiere. Doch auch zwischen den verschiedenen Bio-Siegeln gibt es Unterschiede. So schneiden verschiedene Quark-Produkte nach einer Untersuchung von Öko-Test zwar gut hinsichtlich ihrer Qualität ab. Die Haltungsbedingungen der Milchkühe sind dabei aber oft erschreckend. Wir empfehlen Produkte von Demeter, Bioland und Naturland, da diese Anbauverbände die strengsten Kriterien bezüglich der Haltungsbedingungen haben.

Überarbeitet von Paula Boslau

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?