Utopia Image

Was soll man Veganer:innen schenken? 7 Geschenkideen ohne Tierleid

Vegane-Geschenke-
Produkte: Zotter, OZN, Kilner, Tofun Official; Hintergrund: CC0/Dose Juice

Veganer:innen zu beschenken sollte eigentlich nicht schwer sein – schließlich ist nicht alles vom Tier. Und doch sehr viel mehr, als man im ersten Moment denkt. Bücher, LCD-Displays auf PCs oder Fernsehern, Nagellack, Naturkosmetik – es gibt vieles, das nicht vegan sein kann. Unsere Geschenktipps dagegen sind garantiert tierfrei.

Unsere Auflistung der Geschenke für Veganer:innen soll dir ein paar schöne Inspirationen bieten, falls du dich mit der Materie (noch) nicht so gut auskennst oder du dich bereits sehr gut auskennst und ein paar neue Ideen benötigst, gleichgesinnten Tierfreund:innen eine Freuden zu bereiten.

1. Geschenk für Veganer:innen: Müsli-Becher to go

Das langlebige Frühstücksglas ist ein praktischer Begleiter für alle Meal-Prepper.
Das langlebige Frühstücksglas ist ein praktischer Begleiter für alle Meal-Prepper. (Foto: © Kilner)

Es ist noch immer schwer, in einer Kantine veganes Essen zu finden. Veganer:innen sind darum prädestiniert dafür, ihr eigenes Essen ins Büro oder zur Uni mitzunehmen. Und hier kommst du mit dem passenden Geschenk: ein Müsli-Becher to go.

Das Frühstücks-Glas von Kilner hat ein Fassungsvermögen von 350 ml, einen auslaufsicheren Deckel aus Edelstahl und einen dazugehörigen Löffel. Dies sind nachhaltige und lebensmittelechte Materialien mit langer Haltbarkeit. Der Becher ist BPA-frei und für die Spülmaschine geeignet.

Preis: ca. 10 Euro

Kaufen: u.a. bei Avocadostore, Pure Nature oder Amazon

2. Veganes Geschenk: veganer Nagellack

In Nagellack sind insbesondere die Farbpigmente oft dafür verantwortlich, dass konventionelle Produkte nicht vegan sind. Für das rote Pigment Karmin (auch Cochenille oder C.I.) werden zum Beispiel tausende Schildläuse zerquetscht. Das alternative Geschenk für Veganer:innen: veganer Nagellack.

Veganer Nagellack: Inhaltsstoffe und Hersteller
Veganer Nagellack von ozn (Foto: © OZN)

Die Marke OZN beispielsweise verwendet für ihre „7 free“-Nagellacke 90 Prozent pflanzliche, nachhaltig angebaute Rohstoffe wie Holz, Rote Bete, Zuckerrohr und Mais. Du kannst aus verschiedensten Farben wählen, die Herstellung findet in Deutschland statt.

Preis: ca. 17 Euro

Kaufen: u.a. bei Avocadostore, Douglas oder Amazon

3. Selbst gemachtes veganes Pesto

Möchtest du vegan lebende Pasta-Lover beschenken, ist selbst gemachtes Pesto eine tolle Idee. Klassisches Pesto enthält Parmesan und für diesen wird bei der Herstellung Lab aus Kälbermägen verwendet. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für veganes Pesto.

Wenn du das fertige Pesto im Schraubglas mit Olivenöl bedeckst, kannst du es bis zu drei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Das vegane Geschenk muss also weder sofort verschenkt noch sofort verzehrt werden.

4. Vegane Tasche aus Ananas-Leder

Veganer:innen kannst du auch eine Handtasche schenken - zum Beispiel aus veganem Ananasleder.
Veganer:innen kannst du auch eine Handtasche schenken – zum Beispiel aus veganem Ananasleder. (Foto: © Herdentier)

Es gibt mittlerweile eine Reihe an guten veganen Leder-Alternativen. Dabei meinen wir allerdings nicht Kunstleder. Denn Kunstleder oder PU-Leder (bzw. „Plastik-Leder“) ist zwar vegan, aber nicht gerade umweltfreundlich, da es auf Erdöl basiert und nicht biologisch abbaubar ist.

Zu unseren neuen Lieblingsmaterialien gehört stattdessen Piñatex. Das lederähnliche Material besteht aus den Fasern von Ananas-Blättern, die bei der Ernte übrig bleiben. Schöne Handtaschen aus veganem Ananas-Leder gibt es zum Beispiel vom kleinen Label Herdentier. Die Herstellung erfolgt in Handarbeit in Hannover.

Preis: ca. 50 Euro (Modell „Missi compact“)

Zu kaufen: u.a. bei Avocadostore, Etsy oder direkt beim Hersteller

5. Vegane Badenudeln für ein veganes Pflegeritual

Bei Kosmetik und Pflegeprodukten muss man als Veganer:in aufpassen. Denn auch in Naturkosmetik verstecken sich häufig tierische Bestandteile. Am besten kaufst du als Kosmetik-Geschenk für Veganer:innen nur das, wo ausdrücklich vegan draufsteht.

Veganer Badespaß mit den Badenudeln von PaperPlane
Veganer Badespaß mit den Badenudeln von PaperPlane (Foto: © PaperPlane)

Witzig sind die handgefertigten Badenudeln von PaperPlane, mit denen du deine Badewanne in einen Topf voller Ramennudeln verwandeln kannst. Allerdings sind die Nudeln nicht zum Verzehr gedacht. Die handgefertigten Bademischungen bestehen aus natürlichen Zutaten wie Hanf, Zitronengras oder Pfefferminze, die Verpackung ist biologisch abbaubar.

Preis: ca. 11 Euro

Kaufen: online z.B. bei Radbag

6. Veganes Kochbuch, vegan gedruckt

Kochbuch Simply Vegan
Mit dem Kochbuch Simply Vegan verschenkst du ein vegan gedrucktes Kochbuch. (Foto: © Grünersinn-Verlag)

Was viele nicht wissen: Bücher sind nicht unbedingt vegan. Es können sich tierische Bestandteile im Papier, im Kleister, den Druckerfarben sowie den Einbänden und Veredelungen befinden. Oft wissen die Verlage selbst nicht genau, welche Stoffe sich in ihren Büchern befinden.

So gibt es vegane Kochbücher, bei denen man keine Auskunft darüber bekommt, ob der Druck vegan erfolgt ist. Beim Grünersinn-Verlag ist man hingegen sehr darauf bedacht, dass wirklich keine tierischen Bestandteile verwendet werden.

Zu den Bestsellern des Verlags gehören gleich mehrere vegane Kochbücher: In „Simply Vegan“ beispielsweise dreht es sich insbesondere darum, regional und saisonal zu kochen, und es gibt herzhafte Gerichte, Snacks, Kuchen und Süßspeisen zur Auswahl.

Preis: 26,95 Euro

Kaufen: u.a. bei Buch7, Thalia oder Amazon. Viele weitere vegane Kochbücher findest du auch hier bei Buch7.

7. Utopia-Wandkalender

Und zum Schluss ein Hinweis in eigener Sache: Wer saisonal UND regional UND vegan kochen möchte – der sollte sich unseren Utopia-Saisonkalender als Wandkalender nicht entgehen lassen (der übrigens auch jedes vegane Geschenk ideal ergänzt). Hier erfährst du mehr:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: