Knoblauchgeruch ist unangenehm und du möchtest ihn loswerden? Sowohl Mundgeruch als auch Knoblauchgeruch an den Händen lassen sich mit ein paar Hausmitteln beseitigen.
Knoblauchgeruch an den Händen loswerden
(Foto: CCO/pixabay/explorerbob )
Schon wenn du eine Knoblauch schälst, überträgt sich der Geruch auf deine Hände und Finger. Wenn du ihn zerkleinerst, intensiviert er sich sogar noch mehr. Den Knoblauchgeruch bekommst du aber mit diesen Tipps leicht wieder weg:
- Reibe deine Hände mit etwas Salz und ein paar Spritzern Zitronensaft ein. Lass die Mischung kurz einwirken und wasche deine Hände mit lauwarmem Wasser.
- Alternativ: Verreibe etwas Kaffeesatz auf deine feuchten Hände und wasche sie danach gründlich. Mit Kaffeesatz lässt sich Knoblauchgeruch ganz schnell entfernen.
- Auch Essig vertreibt den unangenehmen Geruch: Wasche deine Hände mit Essig und lauwarmem Wasser. Keine Angst, der Essiggeruch verfliegt im Gegensatz zum Knoblauchgeruch sehr schnell.
- Auch mit Edelstahl bekommst du den Knoblauchgeruch an Händen und Fingern weg, da Edelstahl Gerüche neutralisiert. Reibe dafür deine Hände an einer Edelstahlspüle, einem Edelstahlwasserhahn oder einem Edelstahllöffel und lasse dabei lauwarmes Wasser über deine Hände laufen. Es gibt hierfür sogar eine spezielle Edelstahl-„Seife“ gegen Gerüche (im Fachhandel oder online z.B. bei **Amazon).
Knoblauchgeruch im Mund loswerden
(Foto: CCO/pixabay/anaterate )
Knoblauchgeschmack und -geruch im Mund ist nervig. Nicht mal Zähneputzen hilft dagegen. Aber nicht verzweifeln: Auch für Knoblauchgeruch im Mund gibt es Hausmittel:
- Kaue Petersilie, Salbei oder Minze – die ätherische Öle in den Kräutern vertreiben Mundgeruch. Das gleiche gilt für Ingwer.
- Kaue nach dem Essen Kardamom. Dieser Tipp kommt aus Indien. Dort werden viele Speisen mit Knoblauch zu bereitet.
- Auch mit Kaffeebohnen wirst du den Knoblauchgeruch im Mund los. Kaue dafür ungefähr zehn Minuten auf einer Kaffeebohne herum.
- Trinke ein Glas Milch und behalte die Flüssigkeit ein Weilchen im Mund. Trinkst du schon während des Essens Milch, beugst du dem Knoblauchgeruch vor.
- Iss ein paar Zitronenstücke. Dank der säurehaltigen Inhaltsstoffe wirst du den Knoblauchgeruch im Mund los.
Keine Angst vor Knoblauchgeruch
(Foto: CCO/pixabay/jackmac34)
Trotz des nervigen Knoblauchgeruchs solltest du nicht auf Knoblauch verzichten. Knoblauch ist gesund und ist gut für Herz, Blut und Gefäße. Auch als natürliches Antibiotikum ist Knoblauch bekannt, außerdem schützt er die Leber und hilft gegen Harnwegsinfekte.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Allicin: Warum der Inhaltsstoff von Knoblauch so gesund ist
- Hustensaft selber machen aus Zwiebeln und Honig
- Knoblauchöl selber machen: Einfaches Rezept mit frischen Zutaten
English version available: Getting Rid of Garlic Breath: 9 Remedies for Mouth and Hand
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?