Kürbiskerne: So gesund sind sie Von Daniela Staber Kategorien: Ernährung 4. Oktober 2020, 14:02 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / siobhandolezal Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Dass Kürbiskerne so gesund sind, liegt an ihren wertvollen Inhaltsstoffen: Sie sind nicht nur eine gute pflanzliche Proteinquelle, sondern enthalten auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Wir geben dir einen Überblick. Kürbiskerne sind ein regionales Superfood: Du bekommst sie aus heimischem Anbau und sie stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe, die deine Gesundheit fördern. Worum es sich dabei im Einzelnen handelt und was die Kerne außerdem noch gesund macht, erfährst du in diesem Artikel. Nährwerte der gesunden Kürbiskerne Kürbiskerne sind eine gute Eiweißquelle. (Foto: CC0 / Pixabay / Couleur) Kürbiskerne haben dem Körper viele wichtige Nährstoffe zu bieten. Hier findest du die Nährwerte der gesunden Kerne im Überblick. Nährwerte pro 100 Gramm: Kalorien: 547 kcal Kohlenhydrate: 14,7 g davon Zucker: 1,3 g Ballaststoffe: 6,5 g Fett: 49 g Eiweiß: 29,8 g Vor allem für Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren, können Kürbiskerne eine gesunde Eiweißquelle sein. Wie andere Samen und Nüsse sind Kürbiskerne ebenfalls sehr nährstoffdicht. Daher solltest du nicht zu viele davon essen, auch wenn sie gesund und lecker sind. Die vegane Ernährungspyramide empfiehlt, täglich zwischen 30 und 60 Gramm Nüsse und Samen zu dir zu nehmen. Foto: CC0 / Pixabay / silviarita Kürbiskernsuppe: Rezept für den Herbst Kürbiskernsuppe gehört zu den klassischen Gerichten für kühle Herbsttage. Mit diesem Rezept bereitest du die Suppe ganz einfach zu Hause… Weiterlesen Das macht Kürbiskerne so gesund Kürbiskerne stecken voller wertvoller Vitamine und Mineralstoffe. (Foto: CC0 / Pixabay / SEMSEMS) Aber nicht nur mit den Makronährstoffen können Kürbiskerne überzeugen – besonders gesund sind sie durch ihre wertvollen Mikronährstoffe. Laut dem Biomedical Journal of Scientific & Technical Research enthalten Kürbiskerne zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Zu den wichtigsten gehören: Betacarotin Vitamine der B-Gruppe Vitamin C Vitamin E Natrium Kalium Eisen Kupfer Zink Magnesium Die in Kürbiskernen enthaltenen Mikronährstoffe sind wichtig für deine Muskeln, helfen bei der Regeneration nach dem Sport, halten deine Knochen stabil und dein Herz gesund. Foto: CC0 / Pixabay / Efraimstochter und april197707180 Kürbiskerne rösten – einfach und lecker Kürbiskerne sind geröstet ein leckerer Snack. Sie sind daher viel zu schade für den Müll. Hier zeigen wir dir, wie… Weiterlesen Weitere Vorteile der gesunden Kürbiskerne Kürbiskerne haben einige gesundheitsfördernde Eigenschaften. (Foto: CC0 / Pixabay / Efraimstochter) Kürbiskerne liefern noch weitere gesundheitliche Vorteile, die auch wissenschaftlich belegt sind. Das Biomedical Journal fasst einige dieser nachgewiesenen Vorteile zusammen: Kürbiskerne sind reich an Antioxidantien. Diese unterstützen deinen Körper bei der Zellerneuerung, bekämpfen freie Radikale und mindern oxidativen Stress. Zudem weisen Kürbiskerne antimikrobielle Eigenschaften auf und unterstützen so dein Immunsystem. Außerdem fördern sie die Gesundheit des Herzens und wirken sich positiv auf den Blutfettspiegel aus. Kürbiskerne enthalten sogenannte Phytosterole. Der Stoff wirkt ähnlich wie das männliche Hormon Testosteron und kann bei leichten Prostatabeschwerden unterstützend wirken. Weiterlesen auf Utopia.de: Pflanzliches Eiweiß: Diese Lebensmittel liefern viele Proteine Leinsamen: So gesund sind sie wirklich Sonnenblumenkerne: Warum sie so gesund sind ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 15 1 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: ernährung Gewusst wie Lebensmittel HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: