Utopia Image
In Kooperation mit:Kooperationslogo

Matratzen-Testsieger 2023: Die Gewinner bei Stiftung Warentest und Öko-Test

Matratzen-Test: Sieger bei Stiftung Warentest und Öko-Test 2023
Foto: CC0/Unsplash.com

Der Kauf einer neuen Matratze ist eine kleine Wissenschaft für sich. Stiftung Warentest und Öko-Test bringen Licht ins Dunkel – und testen regelmäßig Schaumstoff-, Latex- und Taschenfederkernmatratzen. Hier erfährst du, welche Matratzen 2023 die besten sind.

Eine gute und passende Matratze wirkt sich positiv auf deine Nachtruhe aus und hilft, gesundheitlichen Problemen wie Rücken- oder Hüftschmerzen vorzubeugen. Die Aufgabe der Matratze ist es, die Wirbelsäule im Schlaf zu stützen, sodass die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position gelagert wird, während du schläfst und deine Muskeln nicht aktiv sind.

Die Matratze soll aber nicht nur zu deinen Schlafgewohnheiten, deinem Körperbau und deinem Gewicht passen. Da du rund ein Drittel deines Lebens im Bett und in direktem Kontakt zur Matratze verbringst, ist es wichtig, dass sie frei von Schadstoffen ist. 

Übrigens: Experten raten, nicht zu lange mit der Investition in eine neue Matratze zu warten. Hochwertige Matratzen können bei guter Pflege bis zu vierzehn Jahre halten, erklärt der TÜV Rheinland. Länger sollten Matratzen aus hygienischen Gründen aber nicht verwendet werden.

Matratzen-Testsieger 2023: Welche Matratzenart hat die beste Ökoblianz?

2023 testete Stiftung Warentest sogenannte "Duomatratzen".
2023 testete Stiftung Warentest sogenannte "Duomatratzen".
(Foto: CC0/Unsplash/Sincerely Media)

Stiftung Warentest testet kontinuierlich Matratzen. Die aktuellsten Ergebnisse sind von September 2023. Hierbei wurden 13 neue Modelle auf ihre Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Bezug, Gesundheit, Umweltauswirkungen, Handhabung und Deklaration überprüft.

Dabei verglichen die Tester:innen auch die Umweltauswirkungen von Federkern-, Latex- und Schaumstoffmatratzen. Das Fazit des Verbraucher:innen-Magazins: Schaumstoffmatratzen belasten die Umwelt am wenigsten. Darauf folgen Latexmatratzen, das Schlusslicht bilden Federkernmatratzen.

Ökologisch negativ wirken sich unter anderem die energieintensive Produktion von Federkernen sowie der hohe Wasserverbrauch bei konventionellen Baumwollbezügen aus. Schaumstoffmatratzen haben dagegen in der Regel einen Synthetikbezug, der laut Stiftung Warentest ökologisch günstiger ist. Ein Vergleich zu Bezügen aus Bio-Baumwolle wurde dabei jedoch offenbar nicht durchgeführt.

Im Folgenden listen wir die Matratzen-Testsieger 2023 sortiert nach Produktart. Dabei listen wir immer die allerbesten aktuell noch erhältlichen Modelle ihrer Kategorie. Egal, ob die Daten aus dem aktuellsten oder aus einem früheren Test stammen.

Schaumstoffmatratzen Testsieger 2023

Schaumstoffmatratzen sind leicht und elastisch.
Schaumstoffmatratzen sind leicht und elastisch.
(Foto: CC0/Pexels/екатерина лебедь)

Schaumstoffmatratzen sind leicht und zeichnen sich durch eine hohe Elastizität aus. Sie nehmen, sobald man sich bewegt, schnell wieder ihre ursprüngliche Form an. Ihr Kern besteht aus einem bestimmten Matratzenschaum, z.B. Visco-Schaum, Kaltschaum oder Komfortschaum. Für Menschen, die nachts stark schwitzen, sind Schaumstoffmatratzen eher ungeeignet. Da sie sich leicht reinigen und auslüften lassen, sind sie aber eine gute Wahl für Allergiker:innen.

Im Februar 2023 hat die Stiftung Warentest sogenannte „Duomatratzen“ getestet. Dabei handelt es sich um Schaumstoffmatratzen Jedoch ist bei dieser Matratzenart eine Seite weicher und eine härter, sodass man die Härte je nach Schläfer problemlos anpassen kann, indem man die Matratze einfach umdreht.

Das kann insbesondere beim Online-Kauf einer Matratze hilfreich sein. Denn wer sich bei der Härte unsicher ist, kann so nach dem Kauf noch etwas „nachjustieren“.

Duomatratzen Testsieger 90 x 200 cm:

  • Emma 25 Flip: Note 1,7 / Preis: ca. 400 Euro / getestet 03/2023 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich direkt bei Emma Matratzen.
  • Sun Garden Memovita V880: Note 1,9 / Preis: ca. 200 Euro / getestet 03/2023 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei Möbel Boss, Lidl oder Amazon

Duomatratzen Testsieger 140 x 200 cm:

  • Traumnacht Komfort 7-Zonen 2 in 1 Duo Kaltschaummatratze: Note 2,6 / Preis: ca. 250 Euro / getestet 02/2021 /  Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich bei Amazon oder bei Aldi 
  • Bett1.de Bodyguard: Note 2,7 / Preis: ca. 340 Euro / getestet 02/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich bei Bett1

Für die Modelle von Emma und Sun Garden urteilten die Prüfer:innen „Auf ihnen liegen alle Körpertypen in Rücken- und Seitenlage gut“.

Die Duomatratzen-Testsieger sind in der Kategorie Schaumstoffmatratzen die derzeit beste Wahl. Die einzige nicht wendbare Schaumstoffmatratze mit einem vergleichbar guten Qualitätsurteil (Note 1,7) ist aktuell die Emma One (ab ca. 250 Euro). Alle anderen Schaumstoffmatratzen ohne Wendefunktion liegen in der Datenbank von Stiftung Warentest hinter den Duomatratzen-Testsiegern.

Latexmatratzen Testsieger 2023

Latex ist für eher weiche Liegepositionen geeignet.
Latex ist für eher weiche Liegepositionen geeignet.
(Foto: CC0/Pexels/Max Rahubovskiy)

Für eine Latexmatratze spricht, dass das Material sehr elastisch ist. Damit ist Latex sehr anpassungsfähig und unterstützt so eine bequeme, meist eher weiche Liegeposition. Latexmatratzen haben aber einen Nachteil: Sie sind in der Anschaffung recht kostspielig.

Latexmatratzen Testsieger 90 x 200 cm:

  • Allnatura Sanastar-Comfort: Note 2,2 / Preis: ca. 760 Euro / getestet 02/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: gut (1,7). Erhältlich bei Allnatura.
  • Allnatura Supra-Comfort Allergie: Note 2,2 / Preis: ca. 730 Euro / getestet 02/2017 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: gut (1,7). Erhältlich bei Allnatura
  • Waschbär Naturmatratze Latex 1: Note 2,3 / Preis ca. 990 Euro / getestet 02/2017 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: gut (1,6). Erhältlich bei Waschbär

Latexmatratzen Testsieger 140 x 200 cm:

  • Für diese Matratzengröße liegen aktuell (Stand September 2023) keine Tests von Latexmatratzen bei Stiftung Warentest vor.

Gut zu wissen: Die Testsieger-Matratzen von Allnatura werden in Deutschland gefertigt. Das Latex stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und erfüllt die Kriterien des FSC.

Federkernmatratzen Testsieger

Federkernmatratzen sind (noch) die am weitesten verbreitete Matratzenform.
Federkernmatratzen sind (noch) die am weitesten verbreitete Matratzenform.
(Foto: CC0/Unsplash/Gabriel Alenius)

Federkernmatratzen heißen so, weil sie Stahlfedern im Inneren enthalten, die dort nachgeben, wo sie belastet werden (Punktelastizität). Wer stark schwitzt, ist mit einer Federkernmatratze gut beraten. Federkernmatratzen haben allerdings den Nachteil, dass sie schwer sind und sich dadurch nur mühsam transportieren lassen.

Zudem bilden die Federkernmatratzen das Schlusslicht bei der Ökobilanz. Unter anderem ist dies auf die energieaufwendige Produktion des Federkerns aus Stahl zurückzuführen. So hat eine Federkernmatratze laut Stiftung Warentest eine fünfmal so große Umweltwirkung wie eine Schaumstoffmatratze.

Die besten Federkernmatratzen 90 x 200 cm:

  • Schlaraffia Mynap TFK: Note 1,6 / Preis: ca. 350 Euro / getestet 10/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4) Erhältlich bei Otto
  • Beco Maxima Plus: Note 1,8 / Preis ca. 250 Euro / getestet 10/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,3). Erhältlich bei Otto
  • Emma 25 Hybrid: Note 1,8 / Preis ca. 540 Euro / getestet 10/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: befriedigend (2,6). Erhältlich bei Emma

Die besten Federkernmatratzen 140 x 200 cm:

  • Emma Dynamic: Note 1,8 / Preis: ca. 370 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Mittlerweile ist die Matratze unter dem Namen „Emma One Federkern“ im Angebot. Erhältlich bei Emma, Lidl oder Amazon
  • Badenia Trendline BT1000 Classic: Note 2,3 / Preis: ca. 380 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich bei Lidl oder Amazon.
  • Matratzen Concord Die Matratze TFK (= Taschenfederkern): Note 2,5 / Preis: ca. 270 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei Matratzen Concord oder Amazon

    Matratzen bei Öko-Test: Das sind die Testsieger (nicht)

    Die Zeitschrift Öko-Test hat in den letzten Jahren leider keine (Erwachsenen-)Matratzen mehr getestet, sondern solche für Kinder und Babys. Deshalb findest du hier zurzeit keine Matratzen-Sieger von Öko-Test: Wir möchten dir schließlich keine veralteten Produkte empfehlen. Wenn du dich hingegen für alle Testsieger bei den Kindermatratzen (Öko-Test und Stiftung Warentest) interessierst, klick einfach hier:

    Tipps für den Matratzenkauf

    Gute Nacht - auf der richtigen Matratze!
    Gute Nacht – auf der richtigen Matratze!
    (Foto: Foto: CC0 / Pixabay / StockSnap)
    • Das Testergebnis ist ein wichtiger Anhaltspunkt – aber auch deine persönlichen Vorlieben zählen. Aus welchem Material die Matratze deiner Wahl sein soll, findest du am besten bei einem Test im Geschäft heraus.
    • Wer nachts leicht schwitzt, ist mit einer Federkernmatratze gut beraten, wer eher fröstelt mit einer Schaumstoff- oder Latexmatratze.
    • Die Tests von Stiftung Warentest zeigen: Die Härteangaben der Hersteller stimmen oft nicht. Im Labor ermittelten die Tester:innen teilweise andere Werte. Stiftung Warentest rät: „Der Härtegrad einer Matratze beein­flusst ihre Abstüt­zeigenschaften nicht. Eine weiche Matratze kann der Wirbelsäule genauso gut Halt geben wie eine harte.“ Das heißt: Die Liegehärte darfst du ganz nach Vorliebe und Gemütlich­keit auswählen.
    • Die Tests zeigen: Teuer bedeutet nicht automatisch gut. Zum Teil sind gute Matratzen, wie oben zu sehen, auch schon für unter 200 Euro zu haben.

    Pflegetipps für deine Matratze

    1. Um deine Matratze möglichst lange nutzen zu können, solltest du sie gut pflegen. Schimmelbildung kannst du vorbeugen, indem du die Matratze regelmäßig wendest oder lüftest. Dann musst du deine Matratze auch nicht zu früh entsorgen.
    2. Worauf du achten musst, wenn du unter einer Hausstaubmilben-Allergie leidest, verraten wir dir in einem weiteren Artikel. 

    Übrigens: Auf unserer Gutschein-Plattform findest du aktuelle Rabattcodes für Allnatura und viele weitere Online-Shops.

    Weiterlesen auf Utopia.de:

    Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.

    ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

    Gefällt dir dieser Beitrag?

    Vielen Dank für deine Stimme!

    Schlagwörter: