von Marie-Theres Bauer |
Mehr Nachhaltigkeit in der Schule, aber wie? In diesem Artikel haben wir Ideen und Tipps zusammengestellt, wie Schulen klima- und umweltfreundlicher werden können. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Rhabarber-Baiser-Kuchen bietet die perfekte Mischung aus sauer und süß. Wir stellen dir ein einfaches Rezept vor, mit dem der Kuchen gelingt. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Lebensmittel werden immer teurer: Die Angebote im Supermarkt sind da verlockend – doch nicht alle schonen deinen Geldbeutel. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Tricks bei jedem Einkauf sparen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Bei Plastik handelt es sich immer um Kunststoff – aber nicht jeder Kunststoff ist Plastik. Um welche Materialien es sich jeweils genau handelt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Durch Trash Talk erhoffen sich Sportler:innen einen unfairen Vorteil im Wettkampf. Sie nutzen Sticheleien und Provokationen, um das gegnerische Team abzulenken und leistungsschwächer zu machen. Mehr darüber erfährst du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Stiftung Warentest hat 45 Zahnpasten ins Labor geschickt – mit sehr gemischten Ergebnissen: 28 Universal-Zahnpasten sind gut oder sehr gut, zwölf Tuben fallen mit "mangelhaft" im Zahnpasta-Test durch. Weiterlesen
von Luise Rau |
Der Confirmation Bias kann unsere Urteilsbildung stark negativ beeinflussen. Was den Bestätigungsfehler so problematisch macht und wie du ihn umgehst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mit einer Balkon-Solaranlage kannst du Sonnenenergie zu Strom umwandeln – auch als Mieter:in. Dadurch sparst du Geld und treibst die Energiewende voran. So klappt es mit dem Balkonkraftwerk. Weiterlesen