Utopia Image

Rettichsalat: Ein klassisches bayrisches Rezept

Weißer Rettich
Foto: CC0 / Pixabay / Hans

Rettichsalat ist in Süddeutschland ein beliebter Sommerklassiker und darf auf keiner bayerischen Brotzeitplatte fehlen. In wenigen Schritten kannst du den Salat selber machen.

Rettichsalat ist ein erfrischender Snack für die warmen Sommertage und ganz einfach zu machen. Hier findest du ein einfaches Rezept für den Klassiker aus Süddeutschland.

Tipp: Ein leckeres Baguette oder Ciabatta schmecken gut als Beilage zum Rettichsalat.

    Das Rezept ist vegetarisch und enthält saure Sahne. Kaufe deine Zutaten, vor allem die tierischen Produkte, möglichst in Bio-Qualität. So unterstützt eine artgerechte Tierhaltung.

    Du willst den Rettichsalat vegan zubereiten? Kein Problem! Tausche die saure Sahne einfach gegen einen pflanzliche Saure Sahne oder veganen Schmand aus. 

    In wenigen Schritten zum fertigen Rettichsalat

    Gerade im Sommer ist Rettichsalat ein beliebtes Gericht.
    Gerade im Sommer ist Rettichsalat ein beliebtes Gericht.
    (Foto: CC0 / Pixabay / paulbr75)
    • Zubereitung: ca. 15 Minuten
    • Menge: 4
    Zutaten:
    •  1 weißer Rettich
    •  1 roter Rettich
    •  1 Gurke
    • 100 g saure Sahne
    • 2 EL Weißweinessig
    • 2 EL Sonnenblumenöl
    • 1 Prise(n) Salz
    •   Pfeffer
    • 1 Bund Schnittlauch
    Zubereitung
    1. Putze und schäle den weißen und roten Rettich sowie die Gurke. Raspele den Rettich und die Gurke anschließend mit einer Reibe in dünne Scheiben.

    2. Vermenge die Saure Sahne, den Essig und das Sonnenblumenöl in einer Schüssel. Würze das Dressing nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

    3. Vermische den Rettichsalat mit dem Dressing. Streue den Schnittlauch dekorativ über den Teller. Fertig ist dein Rettichsalat.

    Die Hauptzutat vom Rettichsalat: Wissenswertes über Rettich

    Roter Rettich schmeckt würzig und leicht scharf.
    Roter Rettich schmeckt würzig und leicht scharf.
    (Foto: CC0 / Pixabay / Skitterphoto)

    Damit du genau weißt, worauf du beim Kauf deines Rettichs achten solltest, verraten wir dir an dieser Stelle die wichtigsten Informationen über den Rettich, seine Herkunft und Saison:

    • Ursprünglich stammt Rettich aus Ägypten. Heutzutage wird er insbesondere in Süddeutschland angepflanzt.
    • Man unterscheidet zwischen rotem, rosafarbenem, weißem, braunem und Schwarzem Rettich.
    • Rettich hat von Mai bis September Hochsaison. Die genauen Saison-Zeiten hängen jedoch von den einzelnen Rettichsorten ab. Prinzipiell eignen sich aber die Sommermonate besonders gut, um einen Rettichsalat zuzubereiten. In den Wintermonaten kannst du schwarzen Winterrettich erwerben und damit den Salat zubereiten.
    • Wenn du Rettich kaufst, solltest du auf folgendes achten: Die Haut außen sollte glatt, das Fleisch fest und die Blätter frisch sein. Besonders empfehlenswert sind Bio-Rettiche frisch vom Wochenmarkt.

    Tipp: Rettich ist besonders aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts eine sehr gesunde Gemüsesorte. Wenn du einen Rettich isst, reicht dies für deinen gesamten Tagesbedarf an Vitamin C.

    Weiterlesen auf Utopia.de:

    Überarbeitet von Paula Boslau

    ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

    Gefällt dir dieser Beitrag?

    Vielen Dank für deine Stimme!

    Verwandte Themen: