Rührteig ist vielseitig verwendbar und wirklich schnell zubereitet. Mit diesem einfachen Rührteig-Grundrezept kannst du tolle Muffins, Kuchen oder Torten backen.
Rührteig ist die Basis für eine Menge leckerer Gebäcksorten. Auf Basis des einfachen Rührteig-Grundrezepts kannst du nach eigenen Vorlieben deinen Wunschkuchen zusammenstellen: Von einer köstlichen Obsttorte mit Kokos über Kuchen mit Trockenfrüchten bis hin zu Schoko-Nuss-Muffins ist alles möglich.
In diesem Artikel zeigen wir dir neben dem vegetarischen Grundrezept für Rührteig auch eine vegane Rezeptvariante ohne tierische Produkte.
Schnell und einfach: Rührteig-Grundrezept
- Zubereitung: ca. 15 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 50 Minuten
- Menge: 12
- 200 g Butter
- 150 g Zucker oder anderes Süßungsmittel (z.B. Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup)
- 4 Eier
- 350 g Mehl (am besten Vollkorn)
- 2,5 TL Weinsteinbackpulver
- 0,5 TL Vanillepulver
- 100 ml Milch
- Butter oder Öl zum Einfetten
-
Erwärme die Butter, bis sie flüssig ist, und mische den Zucker darunter. Schlage die Mischung mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät fünf Minuten lang schaumig.
-
Gib unter Rühren die Eier hinzu.
-
Mische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Vanillepulver. Gib alles zu der Buttermasse in die erste Schüssel.
-
Rühre nun die Milch unter. Variiere nach Bedarf die Menge, sodass der Teig weder zu zäh noch zu wässrig ist.
-
Fette deine Backform ein und gib den Teig hinein.
-
Lasse den Kuchen im Ofen für 50 Minuten bei 180 Grad Celsius Umluft backen. Ob der Rührkuchen gar ist, kannst du mit der Stäbchenprobe kontrollieren: Stich dazu einfach in den Kuchen – bleibt kein Teig am Stab hängen, ist er fertig.
-
Lass den Kuchen abkühlen. Anschließend kannst du ihn nach deinen Wünschen mit Puderzucker, Schokoladenglasur, Zuckerguss oder Früchten verzieren.
Veganer Rührteig – so geht’s
Das klassische Rührteig-Grundrezept enthält Butter, Eier und Milch und ist somit zwar vegetarisch, aber nicht vegan. Auch für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten, ist der Rührteig trotzdem ein tolles Rezept. Du kannst die Zutaten für eine vegane Variante ganz einfach austauschen.
- Eier: Ohne Eier zu backen ist nicht schwer, denn sie lassen sich unkompliziert durch Banane oder Apfelmus ersetzen. Dabei entsprechen eine halbe Banane oder zwei Esslöffel Apfelmus einem Ei.
- Milch: Verwende anstelle von Kuhmilch eine Pflanzenmilch deiner Wahl, zum Beispiel Hafermilch, Reismilch oder selbstgemachte Mandelmilch.
- Butter: Statt Butter eignet sich ebenso eine hochwertige vegane Margarine oder Kokosöl für ein veganes Rührteig-Grundrezept.
Tipp: Weitere Optionen für Ei-Ersatz stellen wir dir hier vor: Veganer Ei-Ersatz zum Kochen und Backen: Die 6 besten Alternativen.
Rührteig: Tipps für den Einkauf
Um Rührteig nach klassischem Grundrezept zuzubereiten, brauchst du nur wenige einfache Zutaten, von denen du viele wahrscheinlich schon im Vorratsschrank hast. Wir empfehlen dir, beim Einkaufen regionale Lebensmittel zu bevorzugen, um die Landwirtschaft vor Ort zu unterstützen und klimaschädliche Importware mit langen Transportwegen zu vermeiden.
Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für deine Gesundheit sind außerdem Produkte aus ökologischem Anbau besser: Sie kommen nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden oder Kunstdünger in Kontakt und sind deshalb frei von Rückständen solcher Mittel. Besonders aussagekräftig sind die Bio-Siegel von Demeter, Bioland und Naturland.
Überarbeitet von Philipp Multhaupt
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.