Sangria selber machen: Einfaches Rezept für das Sommergetränk Von Julia Kloß Kategorien: Ernährung 24. Juli 2018, 08:46 Uhr Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / MonicaVolpin Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Spanische Sangria ist die perfekte Erfrischung bei heißen Temperaturen im Sommer: Wie du das alkoholische Erfrischungsgetränk selber machst, zeigen wir dir hier. Sangria selber machen: Die Zutaten Sangria gibt es in verschiedensten Variationen. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / LunarSeaArt) Sangria ist nicht nur eine beliebte Partybowle, sondern gleichzeitig ein erfrischendes, leckeres Sommergetränk mit Alkohol. Für ungefähr drei Liter der klassischen Sangria benötigst du folgende Zutaten: 3 Äpfel (Äpfel haben von August bis November Hauptsaison, kaufe sie zu dieser Zeit am besten regional.) 2 Orangen 2 Zitronen 750 ml Zitronenlimonade 200 ml Orangenlikör 2 Flaschen fruchtigen Rotwein optional: 2 bis 3 Stangen Zimt Achte bei allen Zutaten auf Bio-Qualität – so kannst du sicher sein, dass keine Reste von schädlichen Pestiziden in deiner Sangria landen. Außerdem solltest du Orangen und Zitronen aus Italien kaufen, sodass der Transportweg so kurz wie möglich ist. Foto: Utopia.de Saisonkalender für Gemüse und Obst: Think Global, Eat Local! Wann genau gibt es Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Wir zeigen, wann bei uns… Weiterlesen Sangria einfach zubereiten Je nach Bedarf kannst du ein bis zwei Limetten zu deiner Sangria hinzufügen. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / congerdesign) Die Sangria selbst ist schnell zubereitet, allerdings solltest du mehr Zeit einplanen, da sie noch einige Stunden ziehen und kalt stehen muss. Wasche die Zitronen und Orangen und schneide sie in Stücke. Dabei hast du die Wahl: Möchtest du das Obst später mitessen, schäle sie schneide es in mundgerechte Stücke. Wenn du das nicht magst und das Obst vor dem Verzehr heraus nimmst, kannst du es auch in große Scheiben schneiden und die Schale belassen. Wasche und entkerne die Äpfel. Schneide auch sie in Würfel. Fülle die Obstwürfel in einen großen Behälter mit mindestens drei Litern Fassungsvermögen. Gib nun den Rotwein und den Orangenlikör hinzu. Bei Bedarf legst du die Zimtstangen auch noch mit hinein. Rühre die Flüssigkeit einmal kurz um und lasse die Sangria dann für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen – am besten über Nacht, dann schmeckt sie intensiver. Tipp: Wenn du das Obst nicht in der Sangria haben möchtest, kannst du am nächsten Tag zum Beispiel noch einen beschwipsten Obstsalat daraus machen. Achtung, der Obstsalat ist dann natürlich alkoholhaltig! Weiterlesen auf Utopia.de: Limoncello: Ein Rezept für das zitronige Partygetränk Biowein und Biowein-Siegel: Darauf kannst du achten Öko-Test Orangensaft: Drei beliebte Marken fallen durch ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 15 1 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Rezepte Sommer Trinken HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: