Tomatenmarmelade bringt Frische und Abwechslung in deinen Speiseplan passt gut zu verschiedenen Gerichten. Den Aufstrich kannst du in wenigen Minuten ganz einfach selbst herstellen.
Eine Marmelade aus Tomaten hört sich im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich an – doch es lohnt sich, den roten Aufstrich einmal auszuprobieren. Durch sein süß-säuerliches Aroma verleiht er Speisen ein frisches und intensives Aroma. Du kannst ihn zum Beispiel zu Gemüsepfannen, Currys, Quiches oder allen Arten von Reisgerichten servieren.
Dazu schmeckt die Tomatenmarmelade
Auch bei Raclette- oder Fondue-Abenden kannst du die Marmelade als Dip verwenden. Mit dem roten Aufstrich kannst du außerdem verschiedene Soßen verfeinern oder ihn klassisch auf eine Scheibe Brot streichen. Du kannst sie also neben dem Frühstück auch für jede andere Mahlzeit verwenden.
Tomatenmarmelade: Zutaten
(Foto: CC0 / Pixabay / esiul)
Für 4-5 Gläser Tomatenmarmelade benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Tomaten
- 3 kleine Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Kräuteressig
- 250 g Gelierzucker (2:1)
- Salz und Pfeffer
So machst du die Tomatenmarmelade
So bereitest du die pikante Marmelade zu:
- Schneide die Zwiebeln und Tomaten in kleine Würfel.
- Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Zwiebeln gut an.
- Gib das Tomatenmark hinzu und lass die Mischung für weitere zwei bis drei Minuten rösten.
- Füge Tomaten, Essig, Zucker, sowie Salz und Pfeffer hinzu. Lass die Masse für circa fünf Minuten köcheln.
- Schmecke die Marmelade noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, kannst du auch weitere Gewürze und Kräuter, wie Chili, Basilikum, Oregano oder Paprika hinzufügen.
- Fülle die Marmelade in ein sterilisiertes Glas und lass sie komplett auskühlen.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Zucchini einlegen: Einfache Rezepte, die garantiert schmecken
- Kürbis-Chutney: Leckeres Grundrezept und Ideen zum Variieren
- Vegan Grillen: Rezepte und Ideen für den veganen Grillabend
Gefällt dir dieser Beitrag?