Fruchtige Traubenmarmelade kannst du einfach zuhause selber machen. Alles, was du dafür benötigst, sind drei Zutaten und ein wenig Fingerspitzengefühl.
Helle Traubenmarmelade: Diese Zutaten benötigst du
Traubenmarmelade gibt es in unzähligen Varianten und Zusammensetzungen. Für fünf Gläser dieses Grundrezeptes benötigst du nur drei Zutaten:
- 1 kg helle Trauben
- 1 Päckchen Gelierzucker 1:1
- 2 EL Zitronensaft
Wichtig: Wenn du die Trauben für deine Marmelade nicht selbst pflücken kannst, solltest du beim Kauf unbedingt auf Bio-Qualität achten. So stellst du sicher, dass keine Pestizide in deine Marmelade kommen.
Außerdem solltest du diese Küchengeräte bereithalten:
- einen großen Kochtopf,
- ein Sieb,
- sowie ungefähr fünf alte Marmeladengläser.
Tipp: Natürlich kannst du die Marmelade noch mit Gewürzen nach deinem Geschmack verfeinern. Zwei Teelöffel Zimt machen sich sehr gut zu den Trauben.
Traubenmarmelade einfach selbst zubereiten
(Foto: CC0 / Pixabay / Pexels)
Die Zubereitung von Traubenmarmelade unterscheidet sich kaum von der Herstellung anderer Marmeladen. Wenn du ein paar Dinge beachtest, sollte dabei nichts schief gehen:
- Sterilisiere die Gläser zuerst. Spüle sie dazu inklusive Deckel einmal mit kochendem Wasser aus.
- Wasche dann die Trauben und befreie sie von Blättern und Schmutz. Pflücke sie von den Rispen.
- Nimm einen großen Kochtopf zur Hand, fülle die Trauben hinein und füge außerdem 50 Milliliter Wasser hinzu. Lass die Trauben so lange kochen, bis sie aufplatzen.
- Die Traubenmasse gießt du dann durch ein Sieb, sodass Kerne und sonstige grobe Bestandteile herausgefiltert werden.
- Das Mus kippst du zurück in den Kochtopf und fügst außerdem Gelierzucker und Zitronensaft hinzu.
- Stelle den Herd an und bringe das Mus unter ständigem Rühren zum Kochen.
- Koche die Marmelade für fünf Minuten und fülle sie dann noch heiß in die gesäuberten Marmeladengläser. Schraube die Gläser gleich zu und lasse die Marmelade gut abkühlen.
- Wenn du die Marmelade kühl und dunkel lagerst, ist sie problemlos mehrere Monate haltbar.
Abwandlung: Lecker schmeckt die Marmelade auch in Kombination mit Äpfeln. Dazu halbierst du die Traubenmenge einfach und nimmst stattdessen noch 500 Gramm Apfelstückchen dazu.
Weiterlesen auf Utopia:
- Kürbismarmelade selber machen: ein Schnell-Rezept
- Traubenkernöl: Wirkung, Inhaltsstoffe und Anwendung des Feinschmecker-Öls
- Apfelmarmelade: Leckeres Rezept für die etwas andere Marmelade
Gefällt dir dieser Beitrag?