Leckere Bananenchips kannst du ganz leicht selber machen – ohne zusätzlichen Zucker und Fett. Du brauchst vor allem etwas Zeit und einen Backofen. Wir erklären dir, wie es geht.
Dieses Polenta-Rezept ist leicht, lecker und einfach nachzukochen. Noch dazu kommt es ohne tierische Produkte aus. Wir zeigen dir schrittweise, wie du vegane Polenta-Taler zu Hause selbst zubereiten kannst.
Wirsing-Lasagne ist eine gesunde und fleischfreie Alternative zum italienischen Original mit Hackfleisch. Lies hier, was du für die Gemüselasagne brauchst und wie du sie zubereitest.
Was ist das ideale Mittagessen, das uns auch am Nachmittag noch fit und leistungsfähig sein lässt? Hier erfährst du, auf welche Aspekte, Nährstoffe und Lebensmittel es ankommt.
Du kannst Sellerie einfach einfrieren, um Reste des Gemüses zu konservieren. Aber ist es besser, ihn roh oder gekocht einfrieren? Mehr dazu hier.
Vitamin K steckt in verschiedenen Lebensmitteln. Es ist wichtig für die Blutgerinnung und gesunde Knochen. Erfahre hier, welche Lebensmittel besonders viel Vitamin K enthalten.
Bei mehr als 100.000 Reissorten weltweit kann man schnell den Überblick verlieren. Was sind die Unterschiede und woher stammen die verschiedenen Sorten? Und wie steht es überhaupt um die Ökobilanz von Reis?
Ingwer schälen ist nur nötig, wenn er schon etwas älter ist oder nicht aus biologischem Anbau stammt. Warum das so ist und wie du die Schale am besten entfernst, zeigen wir dir auf dieser Seite.