von Matthias Schulz |
Zucchini roh zu essen ist eigentlich sehr gesund. Oder stimmt es, dass rohe Zucchini giftig sein können? Hier erfährst du alles, was du wissen musst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Essen wir Marmelade, Konfitüre oder Gelee zum Frühstück? Wir erklären die feinen Unterschiede und lüften das Rätsel, warum es kaum noch Marmelade zu kaufen gibt. Dafür aber umso mehr Konfitüre... Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Nach einer reichen Ernte kannst du Stachelbeeren haufenweise einkochen. Das funktioniert ganz unkompliziert und die leckeren Beeren sind dann lange haltbar. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kirschen einzukochen ist die perfekte Lösung, wenn du viele Kirschen geerntet hast. Wir zeigen dir zwei einfache Varianten, wie du die Früchte mit und ohne Zucker einkochen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Tomatenmarmelade bringt Frische und Abwechslung in deinen Speiseplan passt gut zu verschiedenen Gerichten. Den Aufstrich kannst du in wenigen Minuten ganz einfach selbst herstellen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Pfifferlinge solltest du sehr vorsichtig putzen, da die Pilze empfindlich sind. Wir zeigen dir die besten Tipps dafür, wie du Pfifferlinge richtig putzt. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die 3-Sekunden-Regel ist allseits bekannt und dient vielen Menschen als Orientierung, wenn sie auf den Boden gefallenes Essen noch verzehren wollen. Ob wirklich etwas an der Regel dran ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Dass Fisch und Fleisch nicht vegetarisch sind, ist klar. Doch bei den folgenden Lebensmitteln vermutet man nicht, dass sie tierische Inhaltsstoffe haben können – oder? Weiterlesen