Du möchtest Paprika selber vorziehen? Dann musst du zunächst die Paprikasamen keimen lassen. Wir zeigen dir einen einfachen Trick, mit dem das viel schneller klappt.
Rucola ist gesund – das liegt vor allem an den darin enthaltenen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Doch die gesunde Rauke ist auch reich an Nitrat. Was du beachten solltest, wenn du gerne Rucola isst, liest du hier.
Als Proteinlieferant darf Gemüse mit viel Eiweiß neben Tofu, Getreide und Nüssen in keiner veganen Ernährung fehlen. Wir zeigen dir die Sorten, die deinen Tagesbedarf leicht decken können.
Rosenkohl wird meist nur gekocht und dann mit geschmolzener Butter serviert – aber du kannst ihn mit verschiedenen Gewürzen noch schmackhafter machen. Hier bekommst du einige Tipps zum Würzen von Rosenkohl.
Pastinake und Petersilienwurzel sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Wir zeigen dir, wie du die zwei Gemüsearten voneinander unterscheiden kannst.
Du willst mit einer gesunden Ernährung ins neue Jahr starten? Einiges Obst und Gemüse hat jetzt keine Saison und kommt von weit her. Welche Lebensmittel du besser meidest.
Es gibt gute Gründe, auch im Winter heimische Gemüsesorten zu essen. Doch welches Gemüse hat im Winter Saison und schmeckt noch dazu gut? Wir stellen dir fünf schmackhafte Sorten an Wintergemüse vor.
Wusstest du, dass du Avocadokerne einpflanzen und somit deinen eigenen Avocadobaum züchten kannst? Dafür brauchst du nur Wasser, Zahnstocher und etwas Blumenerde.